Studie: Deutsche und Niederländer sind Euro-Gewinner
Von Stefan Grobe

Deutschland und die Niederlande sind laut einer wissenschaftlichen Studie die größten Gewinner der Währungsunion.
In beiden Ländern wurden die Bürger seit der Euro-Einführung 1999 im Durchschnitt um mehr als 20.000 Euro reicher.
Dagegen war der Euro für fast alle anderen Staaten eine massive Wachstumsbremse.