Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Militär stürmt von Migranten gekapertes Schiff mit Maschinenpistolen

Militär stürmt von Migranten gekapertes Schiff mit Maschinenpistolen
Copyright  REUTERS/Darrin Zammit Lupi
Copyright REUTERS/Darrin Zammit Lupi
Von dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Handelsschiff hatte die schiffbrüchigen Migranten vor Libyen gerettet. Dort sind kaum mehr Rettungsboote im Einsatz.

WERBUNG

Das Handelschiff, das von Migranten entführt worden war, ist in der maltesischen Hauptstadt Valetta eingetroffen - eskortiert vom Militär des Inselstaates. Daraufhin ging eine Spezialeinheit mit Maschinenpistolen an Bord und nahm fünf Personen fest.

Der maltesische Journalist Keith Demicolli hat den Einsatz miterlebt: "Unter den Migranten gibt es einige Familien und Kinder, die unschuldig sind und als Asylbewerber behandelt werden. Die kleine Gruppe von Migranten hingegen, die dieses Schiff mutmaßlich entführt hat, wird vermutlich gerichtlich verfolgt. Der Kapitän des Schiffes hatte dem Militär immer wieder gesagt, er habe die Kontrolle über den Tanker verloren."

Frachter hatte 108 Migranten gerettet

Zuvor soll der Frachter rund 108 Migranten vor der libyschen Küste gerettet haben. Darunter 19 Frauen und 12 Kinder. Eine Gruppe soll dann das Schiff am Mittwoch "entführt" haben, weil die Geflüchteten nicht in das Bürgerkriegsland Libyen zurück wollten

Salvini spricht von Piraten

Italiens Innenminister Matteo Salvini bezeichnete die meuternden Migranten als "Piraten" und sprach von "kriminellem Menschenhandel".

Sowohl Italien als auch Malta wollen Bootsflüchtlinge nicht aufnehmen, solange es keinen EU-weiten Verteilmechanismus gibt. Vor der libyschen Küste sind kaum mehr Rettungsschiffe im Einsatz, die Boote von Hilfsorganisationen wurden immer wieder blockiert oder aus dem Verkehr gezogen. Zuletzt hatte auch die EU ihren Marineeinsatz Sophia gestoppt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Athen geht gegen drogendealende Migranten vor

Trotz Papst-Appell: Keine Lösung für Flüchtlinge vor Malta

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab