Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Binnenmarkt: Kleinere Staaten profitieren am meisten

EU-Binnenmarkt: Kleinere Staaten profitieren am meisten
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der EU-Binnenmarkt hat den Bürgern mehr Einkommen beschert - in Deutschland sind es im Durchschnitt mehr als tausend Euro pro Kopf pro Jahr

WERBUNG

Der EU-Binnenmarkt hat nicht nur Grenzkontrollen abgeschafft, sondern den Bürgern auch mehr Geld ins Portemonnaie gebracht.

Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung gab es für jeden Bürger im Durchschnitt ein Plus von 840 Euro pro Jahr.

In Deutschland und Österreich waren es mehr als tausend Euro.

Am meisten profitierten kleinere Exportnationen wie die Nicht-EU Schweiz, Luxemburg, Irland und Belgien.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

The Brief from Brussels: EU-Gipfel in Sibiu, Klima, Binnenmarkt

Ifo: Der Exporteur, der hat es schwer

So soll der digitale Binnenmarkt Europas Online-Handel fit machen