Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Gericht stärkt Rechte von Angestellten im Eltern-Urlaub

EU-Gericht stärkt Rechte von Angestellten im Eltern-Urlaub
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Gericht der EU hat entschieden, dass Angestellte im Teilzeit-Elternurlaub Ausgleichszahlungen auf der Basis des Vollzeit-Gehalts erhalten müssen

WERBUNG

Der Gerichtshof der Europäischen Union hat die Rechte von Eltern, besonders von Frauen, gestärkt.

Die Richter entschieden, dass Ausgleichzahlungen an Angestellte im Teilzeit-Elternurlaub auf der Basis ihres Vollzeit-Gehalts geleistet werden müssen.

Geklagt hatte eine Frau aus Frankreich, wo 96 Prozent der Angestellten im Elternurlaub Frauen sind.

Die nationale Regelung diskriminiere daher indirekt Frauen, so das Urteil.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

The Brief from Brussels: NATO, Rechtsstaatlichkeit, Familienpolitik

EU führt einheitlichen Vaterschaftsurlaub ein

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab