Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Bei Anruf Amazon (vielleicht)

Bei Anruf Amazon (vielleicht)
Copyright 
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Online-Händler wie Amazon müssen für Kunden nicht unbedingt per Telefon erreichbar sein. Das urteilte der Europäische Gerichtshof

Online-Händler wie Amazon müssen für Verbraucher nicht unbedingt per Telefon erreichbar sein.

Das urteilte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg.

Sie müssen allerdings ein Kommunikationsmittel bereitstellen, über das sie schnell kontaktierbar sind und effizient kommunizieren können.

Hintergrund des Falls war eine Klage eines Verbraucherverbandes gegen Amazon in Deutschland.

Die Verbraucherschützer bemängelten, dass der Händler nicht ausreichend über Erreichbarkeiten per Telefon informiert habe, eine Fax-Nummer werde gar nicht angegeben.

Die obersten Richter in der Europäischen Union erklärten nun, dass Unternehmen nicht verpflichtet seien, einen Telefonanschluss oder ein E-Mail-Konto neu einzurichten, damit Verbraucher stets mit ihnen in Kontakt treten könnten.

Firmen könnten auch andere Wege nutzen, etwa elektronische Kontaktformulare, Internet-Chats oder ein Rückrufsystem.

Die Informationen dazu müssten Kunden aber klar und verständlich zugänglich gemacht werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare