Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte, dass sich die USA und die Ukraine auf ein bevorstehendes Ukraine-Gipfel in Ramstein vorbereiten. Dort werde die Ukraine ein neues Sicherheitsabkommen mit seinen westlichen Verbündeten unterzeichnen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte in einer Ansprache am Montagabend, dass sich die Ukraine und die USA auf das Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein vorbereiten. Dort wollen die Ukraine und seine Verbündeten laut Selenskyj ihr 27. Sicherheitsabkommen unterzeichnen.
Während der Vorbereitung für den Ukraine-Gipfel in Süddeutschland seien mehrere Schlüsselfragen erörtert worden, darunter die Besetzung von Brigaden sowie die Beschaffung von Waffen und Ausrüstung für die ukrainischen Soldaten.
Besonderer Ukraine-Gipfel erwartet
Es sei ein besonderes Treffen in Ramstein zu erwarten, denn "die ukrainischen Partner werden alle Einzelheiten, alle Argumente erhalten, wie in den kommenden Monaten sowohl an der Front als auch in der diplomatischen Arbeit Ergebnisse erzielt werden können", sagte Selenskyj.
Davor hatte Selenskyj die USA besucht und den dortigen Präsidentschaftskandidaten den "Siegesplan" der Ukraine vorgestellt. Außerdem hat er um weitere finanzielle und militärische Hilfe gebeten. "Die Macht der Waffen und die Macht der Diplomatie wirken immer nur gemeinsam, und so erwartet die Ukraine die Umsetzung des Siegesplans", sagte Selenskyj. Nach einer Besprechung mit dem Oberkommando bezeichnete er die Lage an der Front als "sehr schwierig".
Russland muss unter Druck gesetzt werden
"Das Wichtigste ist es, Druck auf Russland auszuüben und alle verfügbaren Mittel und Instrumente einzusetzen, um unser Ziel zu erreichen", sagte der ukrainische Präsident in seiner nächtlichen Videoansprache. "Alles, was in diesem Herbst getan werden kann, alles, was wir erreichen können, müssen wir auch erreichen", fügte er hinzu.
Russlands Streitkräfte sind größer und besser ausgerüstet als die der Ukraine, und in den vergangenen Monaten hat die russische Armee die ukrainischen Truppen in den östlichen Gebieten nach und nach zurückgedrängt.
Am Montag haben die russischen Truppen in Teilen der Ostukraine weitreichende Zerstörungen angerichtet. In Cherson wurden ein Mensch getötet und 11 verwundet, als die russische Armee die Region mehrmals angriff.
Ukrainische Streitkräfte stehen unter Druck
Auch die Ostukrainische Stadt Vuhledar hat Russland erneut bombardiert. Drohnenaufnahmen der 72. Mechanisierten Brigade der Ukraine zeigen Wohnhäuser, die von den russischen Truppen dabei zerstört wurden.
In dieser Stadt in der Region Luhansk stehen die ukrainischen Streitkräfte unter starkem Druck. Nach Angaben von Andrij Kowalenko, dem Leiter des ukrainischen Zentrums für die Bekämpfung von Desinformation des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, greift Russland Vuhledar mit Gleitbomben an, während die russischen Infanterieeinheiten an den Flanken vorrücken, um die Stadt einzukesseln.
Bei Luftangriffen auf das Dorf Peremoha in der ukrainischen Region Sumy wurden mindestens sieben Einwohner verletzt.
Am 12. Oktober muss in Ramstein entschieden werden, wie man den Druck auf Russland erhöhen kann, sagte Selenskyj.