Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Energiearmut in Armenvierteln Europas bekämpfen

Mit Unterstützung vonthe European Commission
Energiearmut in Armenvierteln Europas bekämpfen
Copyright  euronews
Copyright euronews
Von Aurora Velez
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Rahmen vom Interreg-Projekt POWERTY wurden mehr als fünfzig bewährte Verfahren zwischen verschiedenen Regionen ausgetauscht. Das Projekt hat mehrere internationale Preise gewonnen.

Was ist Energiearmut? Joaquín Villar von der Andalusischen Energieagentur erklärt das Konzept und die Lehren, die POWERTY den teilnehmenden Regionen gebracht hat:

"Viele Regionen haben den Begriff Energiearmut noch nicht einmal definiert. Und das ist wichtig, denn wenn man diesen Begriff nicht in die eigene Gesetzgebung aufnimmt, ist es schwierig, Strategien zur Bekämpfung dieses Problems zu formulieren. Aber im Grunde muss man sie verstehen, die Energiearmut. Eine Familie oder eine Einzelperson, die von Energiearmut betroffen ist, ist eine Familie oder eine Einzelperson, die sich die Energiekosten für ihre Wohnung nicht leisten kann.

POWERTY ist ein europäisches Projekt, bei dem fünf Regionen zusammengearbeitet haben. Die Endbegünstigten sind bedürftige Menschen in den fünf europäischen Regionen Frankreich, Bulgarien, Litauen und Vereinigtes Königreich, die auch mit Andalusien über die Beobachtungsstelle für Energiearmut zusammengearbeitet haben.

Wir haben auch gelernt, dass soziale Projekte langfristige Projekte sind, die überhaupt nicht mit dem Zeitrahmen eines europäischen Projektes vereinbar sind. Ein weiterer Punkt, den wir gelernt haben, ist die Bildungskomponente: Die Einbindung der beiden Schulen und der Elternvereine dieser beiden Schulen in die Energiegemeinschaft war von grundlegender Bedeutung, um die gewünschte Wirkung zu erzielen."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Der Winter steht vor der Tür: Und die Energiepreise werden in Europa wieder stark schwanken

POWERTY bekämpft Energiearmut in Andalusien