Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Welle russischer Luftangriffe auf Charkiw: Ein Toter und 40 Verletzte

Rettungskräfte graben sich durch die Trümmer nach den russischen Streiks in Charkiw, 1. November 2024
Rettungskräfte graben sich durch die Trümmer nach den russischen Streiks in Charkiw, 1. November 2024 Copyright  Screenshot from AP video 4530451
Copyright Screenshot from AP video 4530451
Von Euronews mit AP, EBU
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Weiter nördlich in Sumy wurde am Freitagabend ein neunstöckiges Gebäude durch einen russischen Luftangriff getroffen, wobei mindestens fünf Menschen verletzt wurden.

WERBUNG

Bei russischen Raketenangriffen auf die zweitgrößte ukrainische Stadt Charkiw sind mindestens ein Polizist getötet und 40 weitere Menschen verletzt worden.

Die Generalstaatsanwaltschaft teilte in einer Erklärung mit, dass ein von Polizeibeamten genutzter Ort getroffen worden sei, ohne zu präzisieren, um welchen Ort es sich genau handelte.

"Um 16:00 Uhr schlug der Feind zweimal im Osnovianskyi-Bezirk von Charkiw zu. Ein privates Wohngebiet wurde getroffen. Die Explosion zerstörte zwei Privathäuser, beschädigte fünf Privathäuser, beschädigte die Fassaden von fünf mehrstöckigen Gebäuden und zerschlug Hunderte von Fenstern", sagte Dmytro Chubenko, ein Sprecher der regionalen Staatsanwaltschaft von Charkiw.

"Um 16.30 Uhr wurden zwei Menschen bei der Explosion verletzt. Was die Waffen angeht, so wurden wahrscheinlich ballistische Raketen eingesetzt. Zwei Einschläge an einem Ort, sehr nahe beieinander. Es gab schwere Schäden an Privathäusern, und es ist nicht einmal klar, ob es sich um zwei Treffer oder um einen Treffer an diesem Ort handelte.

Bei dem Angriff, der nach Angaben der örtlichen Polizei mit S-400-Raketen durchgeführt wurde, wurden mindestens 10 Menschen verletzt, darunter ein Rettungshelfer.

Der Gouverneur von Charkiw, Oleh Syniehubov, sagte jedoch, dass Russland bei dem Angriff S-300-Raketen eingesetzt habe, wobei die Art der verwendeten Waffen nicht bestätigt wurde.

Syniehubov sagte auch, dass sich einige der verletzten Polizisten in einem ernsten Zustand befänden, nannte aber keine genauen Zahlen.

Charkiw blieb während des ersten erfolglosen Vormarsches der russischen Truppen auf die Hauptstadt Kiew unter ukrainischer Kontrolle, war aber seitdem häufig Ziel russischer Luftangriffe.

Sumy, nach dem russischen Luftangriff. 1. November 2024
Sumy, nach dem russischen Luftangriff. 1. November 2024 Screenshot from AP video 4530475

Streik in Sumy

Weiter nördlich, in Sumy, wurde am Freitagabend ein neunstöckiges Gebäude bei einem russischen Luftangriff getroffen.

Nach Angaben des ukrainischen Innenministeriums wurden dabei fünf Menschen verletzt, darunter eine schwangere Frau, und auch mehrere Autos wurden beschädigt.

Sumy liegt etwa 32 Kilometer von der russischen Region Kursk entfernt, wo ukrainische Truppen im August überraschend einmarschierten, um den militärischen Fokus des Kremls von der Front in der Ukraine abzulenken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Sergej Lawrow plant erste EU-Reise seit Kriegsbeginn trotz Sanktionen

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?