Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Albanien: Römisches Gericht entscheidet am Montag über Unterbringung von Migranten

Waage Schiff der italienischen Marine
Waage Schiff der italienischen Marine Copyright  Vlasov Sulaj/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Vlasov Sulaj/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Italien hat Asylbewerber zum Migrantenzentrum nach Albanien gebracht, das eingerichtet wurde, um Grenzverfahren zu beschleunigen. Am Montag entscheidet ein Gericht, ob das richtig war.

WERBUNG

Sechs Richter der Einwanderungsabteilung eines Gerichts in Rom werden am Montag zusammentreten, um über die Anordnungen zur Inhaftierung von sieben Migranten im italienischen Rückführungszentrum in Albanien zu entscheiden. Vor einigen Wochen hatten die Richter - unter Berufung auf europäisches Recht - die Inhaftierung von zwölf Migranten aufgehoben, die daraufhin in das Cara-Zentrum in Bari gebracht worden waren.

Diese Entscheidung hatte das Innenministerium angefochten.

Die italienische Regierung hatte die Liste der Herkunftsländer von Migranten aktualisiert, die von Italien als sicher eingestuft werden. Am Freitag wurden neue Asylbewerber nach Albanien gebracht. Drei Ägypter und fünf Bengalen wurde bei der medizinischen Untersuchung als gefährdet eingestuft und nach Italien zurückgebracht.

Der italienische Innenminister verteidigt das Vorgehen

"Wir sind überzeugt, dass alles mit dem europäischen Recht übereinstimmt", sagt Italiens Innenminister Matteo Piantedosi, der die Operation weiterhin verteidigt. Er kündigt schon neue Berufungen an: "Es gibt Richter, die auf eine bestimmte Weise entscheiden, wir sind mit diesen Urteilen nicht einverstanden und haben sie angefochten."

Einige in Italien befürchten, dass eine Kontroverse über das Urteil vom Montag neu entfacht werden könnte.

Eine parlamentarische Delegation der Demokratischen Partei Italiens und der 5-Sterne-Bewegung ist zusammen mit Vertretern der Verbände des Asyl- und Einwanderungstisches auf einer Überwachungsmission in Albanien, um die Bedingungen in den Zentren zu überprüfen. Von den Wohnräumen über die sanitären Einrichtungen bis hin zur Einhaltung der gesetzlichen und internationalen Verfahren. Das Zentrum ist ein Freiluftgefängnis", so der Vorwurf der Abgeordneten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Seit Anfang des Jahres haben rund 6.600 Menschen in kleinen Booten den Ärmelkanal überquert

Albanien: Italienische Gerichte blockieren Rückführungsprogramm

Italien: EU-Gerichtshof entscheidet über Asylfragen