Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Faktencheck: Enthält der Energydrink Celsius gefährliche Mengen an Zyanid?

Eine Dose des Energydrinks Celsius wird am Mittwoch, 10. April 2024, in New York gezeigt.
Eine Dose des Energydrinks Celsius wird am Mittwoch, 10. April 2024, in New York gezeigt. Copyright  John Minchillo/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Copyright John Minchillo/Copyright 2024 The AP. All rights reserved.
Von Inês Trindade Pereira
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Ein viral verbreiteter Clip warnt vor angeblich gefährlichen Zyanid-Mengen im Energydrink Celsius. Doch Experten klären auf: Die geringe Menge an Cyanocobalamin im Getränk ist unbedenklich – und deutlich unter dem erlaubten Grenzwert.

WERBUNG

Ein irreführender Clip eines Influencers, der behauptet, der Energydrink Celsius enthalte gefährliche Mengen an Zyanid, ist in den sozialen Medien erneut aufgetaucht.

In dem kurzen Clip, der aus einer Rede von Gary Brecka im Januar 2023 stammt, behauptet der Gründer von 10X Health System, dass der "Celsius-Energydrink die vierfache Menge an Zyanid enthält, die ein Mensch täglich zu sich nehmen sollte."

Diese Behauptung ist jedoch falsch.

Der Energydrink enthält Cyanocobalamin, eine synthetische Form von Vitamin B12, die im Körper eine geringe Menge Cyanid freisetzt.

Nach der Aufnahme wird Cyanocobalamin in eine aktive Form von Vitamin B12 umgewandelt, und das freigesetzte Cyanid wird über den Urin ausgeschieden.

The misleading video is being resurfaced after being removed from its official account.
The misleading video is being resurfaced after being removed from its official account. Euronews

Der Influencer hat das Video inzwischen entfernt und behauptet, er sei falsch zitiert worden, wodurch seine Aussagen irreführend erschienen.

In einer Stellungnahme an den US-Sender WYKC Channel 3 erklärte Brecka: "Dies wurde falsch zitiert und ist nicht korrekt. Diese Videos wurden freiwillig vom Netz genommen, da die Aussage unzutreffend war."

In Europa ist Celsius derzeit im Vereinigten Königreich, in Irland und seit kurzem auch in Frankreich erhältlich.

Vergleich von Celsius mit anderen Energydrinks

Der Energydrink Celsius enthält 6 Mikrogramm Cyanocobalamin und liegt damit deutlich unter dem sicheren Höchstwert.

Nach Angaben des National Center for Biotechnology Information enthält dieser Energydrink sogar weniger Cyanocobalamin als andere auf dem Markt angebotene Produkte. Monster enthält beispielsweise 12 Mikrogramm Cyanocobalamin, während Red Bull 10 Mikrogramm enthält.

Bei Vitamin-B12-Mangel können auch höhere Dosen von Cyanocobalamin verschrieben werden. Cyanid kann im Körper ebenfalls durch den Verzehr bestimmter pflanzlicher Produkte oder durch den Kontakt mit Zigarettenrauch entstehen.

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat den Grenzwert für eine einmalige Zyanidbelastung auf 20 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht festgelegt.

Energydrinks sind in der EU "umfassend reguliert"

Trotz ihres jüngsten Wachstums bleiben Energydrinks eine "Nischenkategorie" unter den Getränken und machen nur 1 % des gesamten Marktes für alkoholfreie Getränke aus, so der Branchenverband Energy Drinks Europe.

Sowohl Energy Drinks Europe als auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) betonen, dass Energydrinks in der EU "umfassend reguliert" sind.

"In der Europäischen Union gibt es strenge Vorschriften für den zulässigen Cyanidgehalt in Lebensmitteln", erklärte Francesca Matteucci von der EFSA. "Diese Vorschriften sollen die Gesundheitsrisiken minimieren, die mit dem Verzehr von Zyanid aus natürlichen Quellen in Lebensmitteln verbunden sind, wie etwa bestimmte Samen und Obstkerne, die zyanogene Verbindungen enthalten."

Zusätzlich zu den EU-weiten Regelungen haben einige Mitgliedsstaaten wie Belgien, Dänemark und die Niederlande eigene nationale Richtlinien für den Zusatz von Vitaminen und anderen Substanzen in Energydrinks eingeführt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Faktencheck: Wurde ein deutscher Pilot gefeuert, weil er keine Chemtrails versprühen wollte?

Hat Frankreich seinen Giftmüll nach Moldau geschickt?

Hat die irische Regierung Kandidaten für das Präsidentenamt blockiert?