Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sexueller Missbrauch: Pelicot prangert Verhalten der Gesellschaft an

Pelicots Missbrauch wurde 2020 aufgedeckt, nachdem die Polizei auf Videos und Bilder gestoßen war, die ihr Mann aufgenommen hatte.
Pelicots Missbrauch wurde 2020 aufgedeckt, nachdem die Polizei auf Videos und Bilder gestoßen war, die ihr Mann aufgenommen hatte. Copyright  Lewis Joly/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Lewis Joly/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Missbrauch wurde 2020 aufgedeckt, nachdem die Polizei auf Videos und Bilder gestoßen war, die ihr Mann aufgenommen hatte.

WERBUNG

Gisèle Pelicot, die über ein Jahrzehnt lang von ihrem Ehemann und Dutzenden anderen Männer massiv vergewaltigt wurde, sagte, die machohafte, patriarchalische Gesellschaft müsse ihre Einstellung zu Vergewaltigungen ändern.

Sie hielt am Dienstag ihr Schlussplädoyer vor Gericht, in einem der größten Strafprozesse Frankreichs.

Pelicot bezeichnete den Prozess als einen Prozess der Feigheit. Sie bezog sich dabei auf die Vergewaltiger, die sagten, sie hätten nicht erkannt, dass es sich um sexuellen Missbrauch handele.

Der Missbrauch wurde 2020 aufgedeckt, nachdem die Polizei auf Videos und Bilder gestoßen war, die ihr Mann aufgenommen hatte.

Der Prozess hätte hinter verschlossenen Türen stattfinden können. Doch Pelicot beantragte eine öffentliche Verhandlung, weil sie hoffte, dass dies anderen Frauen helfen würde, offen über Missbrauch zu reden.

Der Fall schockierte Frankreich und löste landesweite Proteste aus.

Ein Urteil wird für Ende Dezember erwartet.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Französischer Arzt wegen Missbrauchs von 299 Kindern vor Gericht

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?

Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde