Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

EU-Außenbeauftragter Borrell drängt auf Waffenstillstand im Libanon

Borrell traf sich im Libanon unter anderem mit dem Sprecher des Parlaments Nabih Berri.
Borrell traf sich im Libanon unter anderem mit dem Sprecher des Parlaments Nabih Berri. Copyright  Hassan Ammar/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Hassan Ammar/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei seinem Besuch im Libanon hat der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell auf einen Waffenstillstand gedrängt und finanzielle Unterstützung durch die EU in Aussicht gestellt.

WERBUNG

Die EU ist laut ihrem Außenbeauftragten Josep Borrell bereit, 200 Millionen Euro bereitzustellen, um das libanesische Militär bei der Verlegung zusätzlicher Truppen in den Süden des Landes zu unterstützen.

Borrell drängt auf Waffenstillstand

Der Spitzendiplomat der EU rief dazu auf, den Druck auf Israel und die Hisbollah zu erhöhen, um einen Waffenstillstand zu erreichen. Ein solcher hänge derzeit von der endgültigen Zustimmung Israels ab.

Auf seiner letzten Auslandsmission als Hoher Vertreter der EU traf Borrell den Sprecher des libanesischen Parlaments, einen Verbündeten der Hisbollah, der zwischen den Gruppen vermittelt.

In der Zwischenzeit hat die Hisbollah etwa 160 Raketen und andere Geschosse auf Israel abgefeuert, wobei mindestens fünf Menschen verletzt wurden.

Rund 60.000 Israelis wurden durch die Kämpfe aus dem Norden des Landes vertrieben.

20 Tote nach israelischem Luftangriff

Im Libanon wurden bei einem israelischen Luftangriff auf das Zentrum Beiruts mindestens 20 Menschen getötet und weitere 66 verletzt. Es war der vierte Angriff dieser Art auf die Hauptstadt in weniger als einer Woche.

Die Angriffe zerstörten ein achtstöckiges Gebäude, in dem sich nach Angaben eines Hisbollah-Vertreters zu diesem Zeitpunkt keine Funktionäre der Gruppe befanden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Franko-Libanesen in der Diaspora: Die Angst um den Libanon wächst

Italien: Außenminister verurteilt Angriff auf UNIFIL-Stützpunkt in Libanon

Israels Militärs einigen sich auf Angriff der Atomanlagen im Iran laut Medienbericht