Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Brüssel, meine Liebe? Kann Polens Ratspräsidentschaft liefern?

Die Runde bei Stefan Grobes erster Talkshow "Brüssel, meine Liebe?" des Jahres
Die Runde bei Stefan Grobes erster Talkshow "Brüssel, meine Liebe?" des Jahres Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Stefan Grobe
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Ausgabe unserer Brüsseler Talkshow befassen sich die Teilnehmer mit der Sicherheitslage zu Beginn der polnischen Ratspräsidentschaft, Elon Musks Einmischung in europäische Angelegenheiten und der Initiative "Dry January".

WERBUNG

2025 ist da - und sogleich mit einem Fokus auf Sicherheitsfragen. Von Kabel-Sabotage in der Ostsee bis Gasknappheit in Osteuropa: Die neue polnische Ratspräsidentschaft bekommt alle Hände voll zu tun. Dazu Trump ante portas und die Fortsetzung des Zermürbungskriegs in der Ukraine. Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat die Aufgabe, die Sicherheit in Europa zu gewährleisten. Ist Polen dem gewachsen?

Über diese und andere Fragen diskutierten bei Stefan Grobe die Leiterin der EU-Abteilung bei der International Crisis Group, Lisa Musiol, der Brüsseler Spiegel-Korrespondent Timo Lehmann und Carsten Volkery, Brüsseler Korrespondent des Düsseldorfer Handelsblatts.

„Lasst uns alles tun, um Europa wieder stark zu machen“, Worte von Ministerpräsident Donald Tusk zum Start der polnischen EU-Ratspräsidentschaft.

Ein optimistischer, zupackender Ansatz, den er brauchen dürfte.

Polen übernimmt das Ruder zu einem für die Sicherheit Europas entscheidenden Zeitpunkt: Trumps Amtsantritt ist nur noch wenige Tage entfernt, die Ukraine steckt weiterhin in einem Zermürbungskrieg und die Handelsbeziehungen mit China verschlechtern sich.

Zudem ist die Lage im Nahen Osten weiter angespannt und könnte jeden Moment Druck auf die Migrationspolitik der EU ausüben. Zumal Rumänien und Bulgarien gerade dem visafreien Schengen-Raum beitraten, zwei Länder mit akuten Regierungskrisen.

“Europa wieder stark machen” - wird Donald Tusk dazu die Unterstützung bekommen, die er braucht?”

Nächstes Thema: Deutschland im Wahlkampffieber! Während die Bürger noch überlegen, wen sie wählen sollen, hat sich ein Mann bereits entschieden: Elon Musk. Der reichste Mann der Welt und Vertraute  Donald Trumps, rührt heftig für die rechtsextreme AfD die Trommel. Daneben verdrischt er verbal Bundeskanzler Olaf Scholz und andere europäische Politiker.

Warum mischt sich Musk derart in hiesiges Geschehen ein, was verspricht er sich davon? Meint Musk das alles ernst oder sind ihm da ein paar Sicherungen durchgebrannt?

Schließlich sprachen die Teilnehmer über die guten Vorsätze für das neue Jahr, darunter die Initiative "Dry January" (trockener oder alkoholfreier Januar), die in Europa immer populärer wird.

Nach den vergangenen Festtagen soll der Körper mit Abstinenz wieder auf Vordermann gebracht werden. Eine sinnvolle Initiative?

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Hybrider Krieg gegen Europa - ist Putin zu stoppen?

Brüssel, meine Liebe? Ist Friedrich Merz ein Va-banque-Spieler?

Brüssel, meine Liebe? TikTok, X, BlueSKy - Debatte über soziale Medien