Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Belarus: Machthaber Lukaschenko mit 87,6 Prozent der Stimmen wiedergewählt

Der amtierende Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, bei der Stimmabgabe in einem Minsker Wahllokal am Sonntag, 26. Januar 2025
Der amtierende Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, bei der Stimmabgabe in einem Minsker Wahllokal am Sonntag, 26. Januar 2025 Copyright  Pavel Bednyakov/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Pavel Bednyakov/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Bei der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Belarus ist Machthaber Alexander Lukaschenko laut den lokalen Behörden für eine siebte Amtszeit wiedergewählt worden.

WERBUNG

In der von vielen als eine Farce kritisierten Präsidentenwahl in Belarus hat sich Langzeitherrscher Alexander Lukaschenko nach mehr als 30 Jahren an der Staatsspitze erwartungsgemäß zum siebten Mal als Sieger ausrufen lassen.

Staatsmedien haben nach Ende der Abstimmung gemeldet, dass Lukaschenko die Wahl mit 87,6 Prozent der Stimmen gewonnen haben soll. Ergebnisse gab es zunächst nicht. Die Stimmauszählung laufe, das vorläufige Ergebnis habe die Nachwahlbefragung ergeben.

Die Mehr als fünftausend Wahllokale in der Ex-Sowjetrepublik hatten um 20.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr MEZ) geschlossen. Nach Angaben der Zentralen Wahlkommission gibt es 6,8 Millionen Wahlberechtigte.

Der 70-Jährige wird häufig als der "letzte Diktator Europas" bezeichnet. Es war die erste Präsidentschaftswahl in Belarus seit den tödlichen Massenprotesten gegen die Regierung, die auf die umstrittene Wahl im Jahr 2020 folgten. Damals war Lukaschenko mit 80,1 Prozent der Stimmen zum Sieger erklärt worden. Laut den Prognosen soll er demnach noch einmal deutlich zugelegt haben - bei über 80 Prozent Wahlbeteiligung.

Die Opposition und westliche Staaten beschuldigten damals den amtierenden belarussischen Staatschef Lukaschenko, die Wahl manipuliert zu haben, und verhängten Sanktionen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Belarus: Amtsinhaber Lukaschenko kandidiert für eine siebte Amtszeit

ISW: Russland wird Belarus in den nächsten 10 Jahren annektieren

Zum ersten Mal seit 2 Jahren: Belarusische Behörden zeigen inhaftierten Viktor Babariko "lebend und gesund"