Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Präsident Selenskyj sagt geplanten Besuch in Saudi-Arabien nach US-Russland-Treffen ab

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy treffen sich im Präsidentenpalast in Ankara.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy treffen sich im Präsidentenpalast in Ankara. Copyright  Turkish Presidency via AP
Copyright Turkish Presidency via AP
Von Abby Chitty mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ukrainische Präsident sagte, er wolle keine "Zufälle", nachdem sein Land nicht zu den Gesprächen zwischen den USA und Russland in Riad eingeladen worden war.

WERBUNG

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen geplanten Besuch in Saudi-Arabien abgesagt, um "Zufälle" zu vermeiden, wie er es nach einem Treffen zwischen amerikanischen und russischen Vertretern in Riad nannte.

Die Ankündigung von Selenskyj erfolgte am Rande eines Treffens mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Ankara, bei dem er sagte, dass jegliche Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine nicht "hinter dem Rücken" der beteiligten Parteien stattfinden sollten.

"Wir sind vollkommen ehrlich und offen. Deshalb will ich keine 'Zufälle'. Deshalb werde ich auch nicht nach Saudi-Arabien reisen", sagte Selenskyj auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Erdogan vor Reportern.

"Das russisch-amerikanische Treffen in Saudi-Arabien kam für uns, wie für viele andere auch, überraschend. Ja, wir haben die Medienberichterstattung gesehen, aber ich weiß nicht, wer bleiben wird, wer gehen wird oder wohin jemand gehen wird. Um ehrlich zu sein, ist mir das auch ziemlich egal. Was mir wichtig ist, ist, dass sich unsere Partner die Zeit nehmen, an uns zu denken."

Bei dem Treffen in Riad, an dem auch US-Außenminister Marco Rubio, der russische Außenminister Sergej Lawrow und andere hochrangige Beamte teilnahmen, ging es vor allem um Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine sowie um die Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Selenskyj betonte jedoch, dass jegliche Friedensgespräche zwischen Russland und seinem Land nicht ohne "gewisse Sicherheitsgarantien" zustande kommen können.

Erdogan und Selenskyj nehmen an einer Zeremonie zur Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens im Präsidentenpalast in Ankara teil.
Erdogan und Selenskyj nehmen an einer Zeremonie zur Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens im Präsidentenpalast in Ankara teil. Yavuz Ozden/Dia Photo via AP

"Wir wollen, dass diese Sicherheitsgarantien von ganz Europa, einschließlich der Türkei, den USA und der Europäischen Union, gegeben werden", erklärte er.

Unterdessen erklärte Präsident Erdogan, dass der Ansatz der Vereinigten Staaten, eine Lösung für den Krieg in der Ukraine auszuhandeln, mit der Position der Türkei übereinstimmt.

"Es gibt eine diplomatische Initiative unter der Leitung von Herrn Trump, die darauf abzielt, den Krieg auf dem Verhandlungswege schnell zu beenden. Dieser Ansatz deckt sich mit der Politik, die die Türkei in den letzten drei Jahren verfolgt hat", sagte Erdogan, während er neben Selenskyj saß.

Erdogan schlug auch vor, dass die Türkei als "idealer Gastgeber" für künftige Friedensgespräche zwischen Russland, den USA und der Ukraine dienen könnte, da die Türkei bereits früher versucht habe, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

USA und Russland treffen sich für Friedensgespräche, ohne die Ukraine

Selenskyj: Gespräche zwischen den USA und Russland werden "keine Ergebnisse bringen"

Selenskyj fordert Sicherheitsgarantien vor Treffen mit Putin