Der ukrainische Generalstab hat bestätigt, dass sich die ukrainische Armee aus der Stadt Sudzha zurückgezogen hat, nachdem Russland diese nach eigenen Angaben zurückerobert hatte.
Die Rückeroberung der größten von der Ukraine besetzten Stadt in der russischen Region Kursk ist ein weiterer Erfolg der russischen Offensive zur Zurückdrängung der ukrainischen Streitkräfte aus ihrem Gebiet.
Berichten zufolge war Sudzha eine der am härtesten umkämpften Städte in dem mehr als drei Jahre dauernden Krieg.
Vor der Offensive lebten in Sudzha etwa 5.000 Menschen, doch jetzt soll die Stadt stark beschädigt sein.
Der oberste ukrainische Militärkommandeur Oleksandr Syrskyi erklärte, russische Flugzeuge hätten so viele Angriffe auf Kursk geflogen, dass die Stadt fast vollständig zerstört sei.
In den vergangenen Wochen haben russische Truppen einen Großteil des Gebiets zurückerobert, das die Ukraine nach ihrem überraschenden grenzüberschreitenden Angriff in der Region Kursk im August letzten Jahres eingenommen hatte.
Die Region Kursk hat mit der Planung des Wiederaufbaus und der Entwicklung der von den Ukrainern zurückeroberten Gebiete begonnen, sagte Alexander Khinshtein, der amtierende Gouverneur der Region, am Samstag.
Laut Khinshtein sind die dringendsten Aufgaben die gründliche Räumung von Landminen und die Wiederherstellung des Bevölkerungsstandes vor dem Einmarsch der ukrainischen Truppen in die Region.
Ebenfalls am Samstag teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass seine technischen Einheiten bereits mit Entminungsarbeiten in den zurückeroberten Grenzgebieten der Region Kursk begonnen haben.
Die Bemühungen zielen darauf ab, wichtige Infrastrukturen wiederherzustellen und die Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Aktivitäten nach den heftigen Kämpfen zu ermöglichen, so das Ministerium in einer Erklärung.
Unterdessen wurde die nordukrainische Stadt Tschernihiw in der Nacht von mehreren russischen Drohnen angegriffen, wie der Leiter der Militärverwaltung der Stadt Tschernihiw, Dmytro Bryzhynskyi, erklärte.
Russische Drohnen trafen Wohnhochhäuser und verursachten einen Brand, der von Rettungskräften gelöscht werden konnte.
Bryzhynskyi berichtete auch, dass eine Drohne ein fünfstöckiges Gebäude traf und Privathäuser beschädigte.
Ebenfalls in der Region Tschernihiw ist Berichten zufolge eine russische ballistische Rakete außerhalb der Grenzstadt Semeniwka in der Nähe Russlands eingeschlagen und hat nach Angaben der ukrainischen Behörden einen teilweisen Stromausfall verursacht.