Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Messerangriff an Schule in Nantes: Ein Toter und drei Verletzte

Polizeibeamte sperren eine Straße, nachdem die Entdeckung einer riesigen nicht explodierten Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Paris ein Verkehrschaos verursacht hat.
Polizeibeamte sperren eine Straße, nachdem die Entdeckung einer riesigen nicht explodierten Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Paris ein Verkehrschaos verursacht hat. Copyright  Christophe Ena/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Christophe Ena/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Der mutmaßliche Angreifer wurde noch am Tatort verhaftet, nachdem er von einem Mitglied des Lehrkörpers festgehalten worden war.

WERBUNG

Bei einem Messerangriff in einer Schule in der westfranzösischen Stadt Nantes sind nach Angaben der Polizei mindestens ein Mensch getötet und drei weitere schwer verletzt worden.

Nach Angaben der Polizei wurden mehrere Personen von einem Mitschüler niedergestochen.

Der mutmaßliche Angreifer wurde noch am Tatort festgenommen, nachdem er von einem Mitglied des Lehrerkollegiums überwältigt worden war.

Dem französischen Radiosender Europe1 zufolge soll der Angreifer nach einem Streit im zweiten Stock des Gymnasiums auf eine Schülerin eingestochen haben, bevor er im ersten Stock drei weitere Personen niederstach.

Bildungsministerin Elisabeth Borne sagte auf X, dass sie sich zusammen mit Innenminister Bruno Retailleau auf den Weg zu der Schule mache, um „Solidarität mit den Opfern und der Schulgemeinschaft“ zu bekunden.

Ein Beamter der Schule, die Teil eines Komplexes ist, in dem auch eine Grund- und eine Mittelschule untergebracht sind, wollte sich nicht zu dem Vorfall äußern und sagte, die Schule konzentriere sich auf die Betreuung der Schüler, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Campus befanden.

Tödliche Angriffe sind in französischen Schulen relativ selten.

Unsere Journalisten arbeiten an diesem Bericht und werden ihn aktualisieren, sobald weitere Informationen vorliegen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Saftige Strafe für Google: EU verlangt 2,95 Milliarden Euro

Politische Instabilität in Frankreich: Welche Folgen hat das für die EU?

Wie die orthodoxe Kirche bei den Wahlen in Moldau zu einer Waffe der hybriden Kriegsführung wurde