Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Zehntausende nahmen an den Maikundgebungen in ganz Europa teil

Demonstranten marschieren während der Maidemonstration am Donnerstag, 1. Mai 2025, in Paris
Demonstranten marschieren während der Maidemonstration am Donnerstag, 1. Mai 2025, in Paris Copyright  Thibault Camus/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Thibault Camus/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Malek Fouda
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In mehreren europäischen Großstädten haben am Donnerstag anlässlich des Tags der Arbeit Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden, bei denen höhere Löhne, mehr Gleichberechtigung und der Schutz der Arbeitnehmerrechte gefordert wurden.

WERBUNG

Der Internationale Tag der Arbeit, auch Maifeiertag oder Internationaler Tag der Arbeit genannt, ist ein jährlicher Feiertag, an dem die Kämpfe und Errungenschaften der Arbeiter und der Arbeiterbewegung auf der ganzen Welt gewürdigt werden. Er wird am 1. Mai begangen und ist in den meisten Ländern ein gesetzlicher Feiertag.

Der Feiertag hat seinen Ursprung in Nordamerika: Im Mai 1886 kam es in Chicago zu einem gewaltsamen Vorgehen gegen Demonstranten - bekannt als Haymarket-Affäre - mit zahlreichen Toten und Verletzten nach einer friedlichen Kundgebung zur Unterstützung von Arbeitern, die für einen Achtstundentag streikten.

Dies führte dazu, dass die Zweite Internationale in Paris vier Jahre später dazu aufrief, Demonstrationen zu ihrem Gedenken abzuhalten.

Ende des 19. Jahrhunderts hatten sich viele europäische Länder davon inspirieren lassen, und der 1. Mai war zu einem weltweiten Phänomen geworden.

In Europa reichen die Veranstaltungen in Größe und Form von landesweiten Feiern bis hin zu kleineren Veranstaltungen. Dieses Jahr war es nicht anders, denn in den großen europäischen Hauptstädten fanden zahlreiche Proteste für die Stärkung der Arbeitnehmerrechte statt.

Frankreich

Tausende nahmen an den landesweiten Protesten teil, zu denen die Gewerkschaften im ganzen Land aufgerufen hatten. An den Kundgebungen in Paris nahmen mehr als 10.000 Menschen teil.

In der Hauptstadt kam es am Donnerstag zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten.

Die Handgreiflichkeiten brachen aus, als die Demonstranten an den Aktivisten der Sozialistischen Partei vorbeigingen, die aufgefordert wurden, die Demonstration zu verlassen, darunter auch der Abgeordnete Jerome Guedj.

Demonstranten nehmen an der Maidemonstration am Donnerstag, 1. Mai 2025 in Paris teil.
Demonstranten nehmen an der Maidemonstration am Donnerstag, 1. Mai 2025 in Paris teil. Thibault Camus/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Tausende nahmen an den Kundgebungen und Demonstrationen teil und forderten einen stärkeren Schutz für die Arbeitnehmer, höhere Löhne und mehr Gleichberechtigung.

Die Demonstrationen fanden vor dem Hintergrund der politischen Instabilität in dem Land statt, in dem ein Parteienstillstand und eine historische Parlamentsabstimmung, durch die die vorherige Regierung im Dezember abgesetzt wurde, das Land wochenlang ohne eine funktionierende Regierung zurückließen.

Spanien

Solidaridad, die Arbeitergewerkschaft der rechtspopulistischen Partei VOX, und traditionelle Arbeitergewerkschaften veranstalteten in Madrid parallele Demonstrationen zum Tag der Arbeit.

Solidaridad hielt die Kundgebung zusammen mit dem Parteivorsitzenden Santiago Abascal in einem der Arbeiterviertel der Region Madrid, Fuenlabrada, ab, um für die Rechte der Arbeitnehmer einzutreten.

Vox und traditionelle Gewerkschaften veranstalten parallele Demonstrationen in Madrid zum Tag der Arbeit, Madrid, Spanien, 1. Mai 2025
Vox und traditionelle Gewerkschaften veranstalten parallele Demonstrationen in Madrid zum Tag der Arbeit, Madrid, Spanien, 1. Mai 2025 ASSOCIATED PRESS

Sie trugen spanische Flaggen und kritisierten die Regierung sowie den jüngsten Stromausfall am Montag.

"Die Arbeit in Spanien ist schlecht, viele Stunden, niedriger Lohn. Das Leben wird immer teurer, und die Regierung tut nichts", sagte Andreu Barba, ein Gärtner.

Unterdessen hielten traditionelle Arbeitergewerkschaften wie die UGT (Allgemeine Arbeitergewerkschaft) und die CCOO (Arbeiterkommission) eine Kundgebung im Stadtzentrum ab, auf der sie die Beibehaltung verbesserter Arbeitsbedingungen und eine Verkürzung des Arbeitstages forderten.

Griechenland

Tausende von Arbeitnehmern versammelten sich am Donnerstag im Zentrum Athens, um den Tag zu begehen.

Ein Demonstrant aus dem anarchistischen Block mit Helm und Tränengasmaske hält während einer Kundgebung zum 1. Mai in Athen, Griechenland, am Donnerstag, dem 1. Mai 2025,
Ein Demonstrant aus dem anarchistischen Block mit Helm und Tränengasmaske hält während einer Kundgebung zum 1. Mai in Athen, Griechenland, am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, Thanassis Stavrakis/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Mehrere Arbeitnehmerverbände und Gewerkschaften veranstalteten eine Kundgebung vor dem Parlamentsgebäude, schwenkten Fahnen und skandierten regierungsfeindliche Slogans.

Die Studentin Foteini Douli sagte, es sei wichtig, sich zu besinnen und zu erinnern.

"Natürlich sind wir hier, um den Tag der Arbeit zu würdigen, den wir, die Arbeiter, nach vielen Kämpfen und mit großen Anstrengungen den Achtstundentag, die Arbeitsbedingungen und die Erholung erreicht haben", sagte sie.

Weitere Quellen • AP

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht

Estland: erste Seligsprechung in der Geschichte des Landes