Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kreml bestätigt: Putin-Trump-Telefonat am Nachmittag

US-Präsident Donald Trump trifft Russlands Präsident Vladimir Putin beim G20-Gipfel in Hamburg, Freitag, 7. Juli 2017.
US-Präsident Donald Trump trifft Russlands Präsident Vladimir Putin beim G20-Gipfel in Hamburg, Freitag, 7. Juli 2017. Copyright  Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Jan-Friedrich Funk mit AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

US-Präsdident Trump und der russische Präsident Putin wollen um 16 Uhr deutscher Zeit telefonieren und über die Ergebnisse der Friedensgespräche in Istanbul sprechen. Am Wochenenende startete Russland derweil den größten Drohnenangriff auf die Ukraine seit Beginn der russischen Invasion.

WERBUNG

Um 16 Uhr soll es klingeln. Am Telefon: US-Präsdident Donald Trump und der russische Präsident Vladimir Putin. Es soll um die Ergebnisse der Friedensverhandlungen von Istanbul am vergangenen Freitag gehen. Das bestätigten sowohl der Kremls als auch der US-Präsident.

US-Präsident Trump bestätigte über seine Plattform "Truth Social", dass er mit dem russischen Präsidenten Putin sprechen werde, Samstag, 17. Mai 2025.
US-Präsident Trump bestätigte über seine Plattform "Truth Social", dass er mit dem russischen Präsidenten Putin sprechen werde, Samstag, 17. Mai 2025. Social Media Truth

Wie Bloomberg berichtet, zeigte sich der russische Staatschef im Vorfeld des Telefonats allerdings zuversichtlich, bis Ende 2025 vier ukrainische Regionen, unter anderem Cherson und Saporischschja, vollständig einzunehmen - ein Grund, warum er es mit einem Friedensabkommennicht eilig habe.

Gefangenenaustausch ja - Waffenstillstand nein

Die Verhandlungen am Freitag waren die ersten direkten Gespräche zwischen Delegationen Russlands und der Ukraine seit Beginn des russischen Angrifsskrieges auf das Nachbarland. Beide Seiten konnten sich zwar nicht auf einen Waffenstillstand einigen, allerdings sollen Gefangene ausgetauscht werden. Und es soll weitere Gespräche geben.

Massive russische Drohnenangriffe

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe flog Russland am Wochenende dennoch den größten Drohnenangriff auf die Ukraine seit Beginn des Krieges mit insgesant 273 Drohnen. Mindestens eine Frau starb, drei weitere Menschen wurden verletzt, darunter ein vierjähriges Kind, das berichtet der Gouverneur der Region Kyjiw, Mykola Kalashnyk.

Laut ukrainischem Militär wurden 88 der ankommenden Drohnen abgefangen, 128 weitere seien vom Radar verschwunden.

Cutter • Lucy Davalou

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin-Trump-Telefonat: Was wurde vereinbart?

Geheimnisvolle Drohne mit russischer Beschriftung stürzt in Polen ab

Heftige Angriffe auf Ukraine: Feuer im Regierungsgebäude, 823 Attacken in einer Nacht