Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Fordert Ankara indische Touristen auf, einen Türkei-Boykott zu ignorieren?

Die türkische Regierung hat keine solche Ankündigung gemacht.
Die türkische Regierung hat keine solche Ankündigung gemacht. Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von James Thomas
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der Mitteilung heißt es, dass die große Mehrheit der türkischen Bevölkerung nichts von dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan wüsste.

WERBUNG

Während der jüngsten Eskalation im Kachmir-Konflikt zwischen Indien und Pakisten hatte sich die Türkei schnell auf die Seite Islamabads gestellt. Nun kursiert im Internet eine Mitteilung der türkischen Regierung, in der indische Touristen aufgefordert werden, ihre Reisen in die Türkei angesichts der Feindseligkeiten zwischen Neu-Delhi und Pakistan nicht abzusagen oder zu verschieben.

In der Mitteilung heißt es, dass die große Mehrheit der türkischen Bevölkerung nichts von dem Konflikt zwischen Indien und Pakistan wüsste, dass Inder nach wie vor herzlich im Land willkommen seien und dass sie während ihres gesamten Aufenthalts in der Türkei sicher sein würden.

Die Mitteilung wurde in den sozialen Medien vor dem Hintergrund eines türkischen Boykotts in Indien geteilt. Der Boykott umfasst Aufrufe zur Unterbrechung von Reisen in die Türkei und zum Abbruch der Beziehungen zu türkischen Unternehmen und Universitäten.

Mitteilung wurde von Medien aufgegriffen

Verschiedene indische Medien griffen die fragwürdige Regierungserklärung auf und berichteten darüber, als sei sie authentisch.

Sie ist auch auf der griechischen Seite von X angekommen. Darin heißt es, die türkische Tourismusindustrie sei in Panik geraten, und dass Urlauber stattdessen lieber nach Griechenland reisen sollten. Das Land sei ihrer Meinung nach ein zuverlässigerer Verbündeter Indiens.

Die Falschmeldung wurde in den sozialen Medien verbreitet.
Die Falschmeldung wurde in den sozialen Medien verbreitet. Euronews

Es gibt jedoch mehrere Hinweise darauf, dass die Meldung gefälscht ist, angefangen bei der Tatsache, dass sie angeblich vom "Department of Tourism" verbreitet wurde.

Eine solche Abteilung gibt es nicht: Ihr richtiger Name ist Ministerium für Kultur und Tourismus.

Die gefälschte Ankündigung taucht nicht in der Liste der jüngsten offiziellen Pressemitteilungen des Ministeriums für Kultur und Tourismus auf, und das Bild, das in den sozialen Medien geteilt wurde, sieht keiner dieser authentischen Erklärungen ähnlich.

Außerdem scheint keine seriöse türkische Nachrichtenorganisation darüber berichtet zu haben.

EuroVerify hat sich an das Ministerium für Kultur und Tourismus gewandt, aber keine Stellungnahme erhalten.

Der indische Boykott gegen die Türkei ist sehr real

Nichtsdestotrotz ist der indische Boykott gegen die Türkei sehr real. Es wurde berichtet, dass Pakistan türkische Drohnen gegen Indien eingesetzt habe, als die Länder nach dem Anschlag von Pahalgam im indisch verwalteten Kaschmir aufeinander trafen.

Fünf bewaffnete Terroristen töteten dort am 22. April 26 Zivilisten und hatten es vor allem auf Hindus abgesehen. Die indische Polizei gab an, zwei der Kämpfer seien pakistanische Staatsangehörige, und die Regierung beschuldigte Pakistan, sie zu unterstützen.

Pakistan bestreitet nachdrücklich jede Beteiligung an dem Vorfall.

Die Türkei gehörte zu den Ländern, die Pakistan unterstützten. Indien reagierte auf den Angriff mit einer Militäraktion. Das führte zu Boykottaufrufen gegen das Land, ebenso wie Aserbaidschan, das ebenfalls seine Unterstützung für Islamabad bekundete.

Indische Reise-Websites berichten, dass die Stornierungen von Reisen in die Türkei in der vergangenen Woche in die Höhe geschnellt seien, wobei einige Unternehmen sogar ganz von Reisen in die Türkei abraten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?

KI-Bild oder wahr? Weltkriegs-Krankenschwester und gefallene Soldaten

Erhalten Migranten in Portugal mehr Geld als Feuerwehrleute?