Der Angriff erfolgte inmitten eines Gefangenenaustauschs zwischen Moskau und Kiew.
Russland hat am frühen Samstagmorgen eine großangelegte Attacke auf die ukrainische Hauptstadt Kiew gestartet.
Insgesamt wurden 15 Menschen durch die Drohnen und Raketenbeschüsse verletzt.
Nach Zeugenangaben konnte man in vielen Teilen Kiews Schüsse hören.
Russland hat insgesamt 14 ballistische Raketen, sowie 250 Drohnen auf Kiew geschossen.
Der Angriff erfolgte inmitten eines Gefangenenaustauschs zwischen Moskau und Kiew. Russland und die Ukraine haben am Samstag einen bedeutenden Gefangenenaustausch von Hunderten von Soldaten und Zivilisten abgeschlossen, nachdem die erste Phase der Vereinbarung am Freitag nach Gesprächen in der vergangenen Woche in Istanbul erreicht worden war.
Viele Anwohner suchten in den U-Bahn-Stationen, die als Bunker fungieren, nach Schutz.
Eine "schwierige Nacht"
Nach Angaben der Kiewer Militärverwaltung handelte es sich um einen der größten kombinierten Raketen- und Drohnenangriffe auf die Hauptstadt.
"Eine schwierige Nacht für uns alle", erklärte die Verwaltung und fügte hinzu, dass die ukrainischen Streitkräfte 6 Raketen abgeschossen und 245 Drohnen neutralisiert haben - 128 Drohnen wurden abgeschossen und 117 wurden durch elektronische Kriegsführung vereitelt.
Mindestens sechs Stadtviertel der ukrainischen Hauptstadt wurden von den Trümmern von Drohnen und abgefangenen Raketen getroffen.
Tymur Tkachenko, der stellvertretende Leiter der Kiewer Militärverwaltung, berichtete, dass im Kiewer Stadtteil Solomianskyi zwei Brände ausgebrochen seien und sechs Menschen nach dem Angriff ärztlich versorgt werden mussten.
Am stärksten betroffen war der Stadtteil Obolon, in dem ein Wohnhaus bei dem Anschlag schwer beschädigt wurde. Nach Angaben der Verwaltung gab es dort mindestens fünf Verletzte.
Der Luftangriffsalarm in Kiew dauerte mehr als sieben Stunden an und warnte vor ankommenden Raketen und Drohnen.