Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach russischem Angriff auf die Westukraine: Polen aktiviert Luftabwehr

Der erste Flug eines polnischen Piloten mit der F35 Husarz.
Der erste Flug eines polnischen Piloten mit der F35 Husarz. Copyright  Polskie Ministerstwo Obrony Narodowej
Copyright Polskie Ministerstwo Obrony Narodowej
Von Marcelina Burzec
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Aufgrund der intensiven russischen Luftangriffe auf ukrainisches Gebiet wurden polnische und NATO-Flugzeuge in den Morgenstunden im polnischen Luftraum aktiv.

WERBUNG

Polen hat aufgrund eines russischen Luftangriffs auf die ukrainische Grenzregion seine Flugabwehr aktiviert. Das Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte teilte um 3 Uhr früh am Montag mit: "Im Zusammenhang mit dem intensiven Luftangriff der Russischen Föderation auf das Territorium der Ukraine begannen die Aktivitäten polnischer und verbündeter Flugzeuge im polnischen Luftraum in den Morgenstunden".

Auf X wurde mitgeteilt, dass der Operative Befehlshaber der Streitkräfte alle verfügbaren Kräfte und Mittel, die ihm zur Verfügung stehen, aktivierte. Es wurden Kampfflugzeugpaare in Bereitschaft versetzt, und die bodengestützte Luftverteidigung und die Funkaufklärungssysteme erreichten höchste Bereitschaft.

"Diese Maßnahmen sind präventiver Natur und werden ergriffen, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Lage in der unmittelbaren Nähe der Grenzen der Republik Polen zu überwachen" - heißt es in dem Eintrag weiter.

"Die operativen Einheiten bleiben in ständiger Alarmbereitschaft, um auf alle Bedrohungen zu reagieren, die die territoriale Integrität des Staates oder die Sicherheit seiner Bürger untergraben könnten" - betonte der Eintrag am Montag in den frühen Morgenstunden.

Gegen 7 Uhr kam die Entwarnung. Das Einsatzführungskommando der Streitkräfte meldete, dass "aufgrund der Verringerung des Bedrohungsniveaus von Raketenangriffen durch russische Luftfahrzeuge auf dem Territorium der Ukraine der Einsatz polnischer und verbündeter Luftfahrzeuge im polnischen Luftraum beendet wurde und die eingesetzten Kräfte und Mittel zu den normalen operativen Aktivitäten zurückgekehrt sind".

Es wurde keine Verletzung des polnischen Luftraums festgestellt.

"Das polnische Militär beobachtet die Situation auf ukrainischem Territorium kontinuierlich und bleibt in ständiger Alarmbereitschaft, um die Sicherheit des polnischen Luftraums zu gewährleisten. Wir danken der NATO-Luftwaffe für ihre verbündete Unterstützung", hieß es in der Presseerklärung.

Die ukrainische Luftwaffe meldete Angriffe von Kampfdrohnen in den Regionen Sumy, Tschernihiw, Kiew, Poltawa, Charkiw, Dnipropetrowsk, Donezk, Kyjiw, Schytomyr und Saporischschja.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europäische Kommission verdoppelt Einsatz für die Arktis

Weniger Asylanträge in Deutschland: Diese europäischen Länder sind jetzt das Hauptziel

Crash oder Aufbruch: Europäische Autohersteller hoffen auf Rettung durch die EU