Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Israelische und iranische Luftangriffe - Fake Videos im Umlauf

Man sieht eine Explosion während eines Raketenangriffs in Tel Aviv, Israel, Sonntag, 15. Juni 2025.
Man sieht eine Explosion während eines Raketenangriffs in Tel Aviv, Israel, Sonntag, 15. Juni 2025. Copyright  Leo Correa/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Leo Correa/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Mared Gwyn Jones
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Internet kursieren eine Reihe von nicht authentischen Videos, die angeblich die jüngste Eskalation zwischen Israel und dem Iran zeigen.

WERBUNG

Während die Eskalation zwischen Israel und dem Iran in den vierten Tag geht, verbreiten sich im Internet unbestätigte Aufnahmen von Raketen- und Drohnenangriffen auf beide Länder.

Das Faktencheck- und Verifizierungsteam von Euronews, Euroverify, hat einige dieser Videos genauer unter die Lupe genommen, um ihre Authentizität zu überprüfen.

Die Verifizierung derartiger Aufnahmen ist in diesem Konflikt von entscheidender Bedeutung. So können wir Falschmeldungen entlarven und sicherstellen, dass das in unserer Berichterstattung verwendete Material authentisch ist.

Entlarven von falschem,KI-generiertem Filmmaterial

Videos, die mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt wurden und von denen fälschlicherweise behauptet wird, israelische und iranische Angriffe zu zeigen, verbreiten sich im Internet wie ein Virus.

Dieses Video, das auf TikTok Hunderttausende mal aufgerufen wurde, soll angeblich die Zerstörung durch israelische Luftangriffe auf den Iran zeigen.

Unsere Analyse zeigt jedoch, dass das Video eindeutig mit Hilfe von KI erstellt wurde. Bei näherer Betrachtung erkennt man, dass künstlich wirkende Strahlen von einem der Kühltürme ausgehen. Auch ein Feuerwehrauto ist am Abgrund eines Kraters zu sehen, während sich einige der Einsatzkräfte in Luft aufzulösen scheinen.

Screenshots eines KI-Videos, das angeblich die Zerstörung im Iran nach einem israelischen Angriff zeigt
Screenshots eines KI-Videos, das angeblich die Zerstörung im Iran nach einem israelischen Angriff zeigt Euronews 2025

Andere KI-generierte Videos, die sich viral verbreiten, zeigen angeblich Schäden am Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv, die durch einen iranischen Angriff verursacht wurden.

Euroverify hat mehrere Versionen der Videos entdeckt, die auf Facebook, Instagram, TikTok und X kursieren.

Screenshots eines KI-Videos, das angeblich die Zerstörung des Ben-Gurion-Flughafens in Tel Aviv nach einem iranischen Angriff zeigt
Screenshots eines KI-Videos, das angeblich die Zerstörung des Ben-Gurion-Flughafens in Tel Aviv nach einem iranischen Angriff zeigt Euronews 2025

Das Video ist jedoch eindeutig das Werk von KI und wird von bekannten Desinformationskonten verbreitet.

Irans halboffizielles Staatsmedium Mehr hat zwar berichtet, dass iranische Angriffe am Sonntag den Flughafen Ben Gurion in Israels größter Stadt getroffen haben, diese Berichte wurden jedoch nicht verifiziert.

Altes Bildmaterial wird als aktuell "verkauft"

Wir entdeckten auch Online-Nutzer, die alte Videos von nicht verwandten Ereignissen fälschlicherweise mit den aktuellen Angriffen in Verbindung brachten.

Ein Video, das ein Wohnhaus zu zeigen scheint, das in Flammen steht, wurde von Al Jazeeras arabischem Profil auf X mit der Bildunterschrift geteilt: "Massive Brände in Tel Aviv als Folge des iranischen Raketenangriffs".

Eine umgekehrte Bildersuche zeigt jedoch, dass dasselbe Video bereits Anfang Mai im Internet kursierte, was bedeutet, dass es keine durch den aktuellen Schusswechsel verursachten Schäden zeigen kann.

Ein Facebook-Nutzer teilte das Video am 10. Mai und behauptete, es zeige die Auswirkungen eines Luftangriffs auf das Feuer zwischen Indien und Pakistan.

Zwischen dem 7. und 10. Mai fand ein kurzer, aber intensiver Schusswechsel zwischen diesen beiden Ländern statt, aber wir konnten nicht überprüfen, ob das fragliche Video Schäden zeigt, die durch diese Angriffe entstanden sind.

Ein X-Nutzer behauptet fälschlicherweise, das Video zeige den Ausbruch eines Feuers in Tel Aviv nach einem iranischen Angriff
Ein X-Nutzer behauptet fälschlicherweise, das Video zeige den Ausbruch eines Feuers in Tel Aviv nach einem iranischen Angriff Euronews 2025

Ein anderes weit verbreitetes Foto zeigt angeblich eine Explosion in einer iranischen Ölraffinerie, die durch einen israelischen Angriff verursacht wurde.

Wir haben eine umgekehrte Bildersuche durchgeführt, und herausgefunden, dass das Foto tatsächlich aus einem Video stammt, das eine Explosion in einer petrochemischen Anlage in Ilam, Iran, im November 2020 zeigt.

Die Explosion, über die in den iranischen Medien ausführlich berichtet wurde, hat nichts mit dem aktuellen Konflikt zwischen Teheran und Tel Aviv zu tun.

Israelische Angriffe haben jedoch wichtige Energieinfrastrukturen getroffen, darunter das South-Pars-Gasfeld im Süden des Iran und das Shahran-Öldepot in Teheran.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Faktencheck: In welchem EU-Land sind die Züge am pünktlichsten?

Tod von 7 AfD-Kandidaten vor NRW-Wahl löst Verschwörungstheorien aus

Bereitet sich Frankreich auf einen Krieg im Jahr 2026 vor?