Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Faktencheck zu Israel-Iran: Zusammenhanglose Videos täuschen Social-Media-Nutzer

Ein Mann macht ein Handyfoto, während vom Iran auf Israel abgefeuerte Raketen über syrischem Gebiet in Damaskus, Syrien, fliegen, am frühen Mittwoch, 18. Juni 2025.
Ein Mann macht ein Handyfoto, während vom Iran auf Israel abgefeuerte Raketen über syrischem Gebiet in Damaskus, Syrien, fliegen, am frühen Mittwoch, 18. Juni 2025. Copyright  Ghaith Alsayed/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Copyright Ghaith Alsayed/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.
Von Mared Gwyn Jones
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Euroverify hat im Internet mehrere Videos entdeckt, die in irreführender Weise mit dem aktuellen Konflikt zwischen Iran und Israel in Verbindung gebracht werden - die Videos stammen teils aus anderen Ländern oder sind über 20 Jahre alt.

WERBUNG

Während die Spannungen zwischen Israel und dem Iran eskalieren, werden die sozialen Medien mit falschen Informationen überflutet.

Das Faktencheck-Team von Euronews, Euroverify, hat in den vergangenen Tagen mehrere virale Videos aus dem Iran und Israel analysiert, und auf ihre Authentizität überprüft.

Unser Team fand eine beträchtliche Anzahl alter Videos, die nichts mit dem aktuellen Konflikt zu tun haben, aber fälschlicherweise mit den laufenden Angriffen in Verbindung gebracht werden.

Viele von ihnen wurden Hunderttausende Male angesehen und auf verschiedenen Plattformen weiter verbreitet, um Verwirrung zu stiften und die Nutzer sozialer Medien in die Irre zu führen.

Video von Teheraner Tunneln stammt aus dem Jahr 2023

Ein Clip, der auf X, TikTok und Instagram weit verbreitet ist und hunderttausendfach angesehen wurde, zeigt angeblich tanzende Iraner, die in Tunneln in der Hauptstadt Teheran Schutz suchen. Einige Nutzer sozialer Medien behaupten, sie würden die israelischen Angriffe auf die Stadt feiern.

"Iraner, die auf dem Weg nach Nordiran im Stau stehen, singen und tanzen in einem Tunnel, um die israelischen Angriffe auf das islamische Regime zu feiern", behauptet ein X-Nutzer.

Ein Video vom September 2023 wird fälschlicherweise mit dem israelisch-iranischen Konflikt vom Juni 2025 in Verbindung gebracht.
Ein Video vom September 2023 wird fälschlicherweise mit dem israelisch-iranischen Konflikt vom Juni 2025 in Verbindung gebracht. Euronews 2025

Eine umgekehrte Bildsuche mit Standbildern aus dem Clip zeigt jedoch, dass er ursprünglich bereits im September 2023 auf Instagram gepostet wurde.

Schlägerei in einem georgischen Gericht, nicht in einem Bunker in Tel Aviv

In einem anderen Video wird behauptet, dass sich Menschen in einem Bunker in Tel Aviv prügeln. Ein X-Post mit dem Video wurde über 700.000 Mal aufgerufen.

Tatsächlich zeigen die Aufnahmen jedoch eine Auseinandersetzung in einem georgischen Gericht, die erstmals am 12. Juni auf X veröffentlicht wurde, zwei Tage bevor Israel die ersten Angriffe gegen den Iran startete.

An diesem Tag wurde ein 21-jähriger georgischer Demonstrant zu vier Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt, weil er während der Demonstrationen gegen die Regierung im November vergangenen Jahres "Polizisten mit einem Stock geschlagen" haben soll.

Ein Video, das eine Auseinandersetzung in einem georgischen Gericht zeigt, soll angeblich ein Kampf in einem Bunker in Tel Aviv während eines iranischen Luftangriffs sein.
Ein Video, das eine Auseinandersetzung in einem georgischen Gericht zeigt, soll angeblich ein Kampf in einem Bunker in Tel Aviv während eines iranischen Luftangriffs sein. Euronews 2025

Georgische Medien berichteten, dass das Gerichtsgebäude nach seiner Verurteilung "im Chaos versank" und Hunderte Anhänger, darunter auch die georgische Präsidentin Salome Surabitschwili, anwesend waren, um den Angeklagten zu unterstützen.

Israelis fliehen von einem Platz, aber nicht wegen der iranischen Angriffe

Ein anderes Video zeigt angeblich eine Menge israelischer Bürger, die aufgrund iranischer Angriffe von einem Platz in Tel Aviv fliehen. Eine umgekehrte Bildsuche zeigt, dass die Szene aus dem April dieses Jahres stammt, als ein falscher Sicherheitsalarm eine schnelle Evakuierung eines Platzes in Tel Aviv während einer Gedenkveranstaltung auslöste. Und das Video ist älter als der aktuelle Konflikt.

In einem Beitrag von X werden Aufnahmen vom April 2025 fälschlicherweise mit dem israelisch-iranischen Konflikt in Verbindung gebracht.
In einem Beitrag von X werden Aufnahmen vom April 2025 fälschlicherweise mit dem israelisch-iranischen Konflikt in Verbindung gebracht. Euronews 2025

Video eines US-Angriffs auf den Irak von 2003

Andere Nutzer sozialer Medien haben ein Video geteilt, das angeblich eine Explosion zeigt, die durch einen iranischen Angriff auf Tel Aviv verursacht wurde. Der Clip ist jedoch bereits 22 Jahre alt und zeigt einen US-Angriff auf den Irak im Jahr 2003.

In ähnlicher Weise kursieren seit kurzem Aufnahmen, die einen israelischen Luftangriff auf Huthi-Ziele in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa zeigen, mit der falschen Behauptung, es seien Explosionen in Israel zu sehen, die durch iranische Angriffe verursacht wurden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Altes Video über angeblichen Terroranschlag auf Notre-Dame sorgt erneut für Aufregung

Steckt Russland dahinter? Schweineköpfe wurden vor Moscheen in Paris gelegt

Desinformation aus Russland: Verbündete der Ukraine wollen das Land angeblich unter sich aufteilen