Israel hat den iranischen Luftangriff auf das Soroka-Krankenhaus am Donnerstag als "gezielten" Angriff auf ein ziviles Ziel bezeichnet. Der Iran behauptet dagegen, er habe militärischen Einrichtungen gegolten. Euroverify hat das überprüft.
Nach dem Einschlag einer iranischen Rakete in ein israelisches Krankenhaus am Donnerstag gaben Israel und der Iran widersprüchliche Darstellungen des Angriffs ab. Teheran sagte, der Einschlag habe militärische Einrichtungen zum Ziel gehabt. Der israelische Verteidigungsminister bezeichnete den Angriff als "Kriegsverbrechen".
Das israelische Gesundheitsministerium teilte mit, dass nach dem Raketeneinschlag im Soroka-Krankenhaus 71 Menschen verletzt worden seien. Ein Sprecher der medizinischen Einrichtung sagte, es habe keine ernsthaften Opfer gegeben, da der Teil des Krankenhauses, der direkt getroffen worden war, bereits evakuiert worden sei.
Teherans Außenminister Abbas Araghchi sagte, der Angriff habe zwei israelische Militärziele "eliminiert". "Unsere mächtigen Streitkräfte haben ein israelisches Militärkommando, ein Kontroll- und Geheimdienstzentrum und ein weiteres wichtiges Ziel ausgeschaltet", schrieb er auf X und fügte hinzu, dass die Explosion "einen kleinen Teil" des Krankenhauses nur oberflächlich beschädigt habe.
Euroverify, das Faktencheck-Team von Euronews, hat Videos vom Ort des Angriffs analysiert und Militärexperten konsultiert, um die Echtheit dieser Aussagen zu überprüfen.
Die von uns überprüften Videoaufnahmen zeigen erhebliche Zerstörungen an den Gebäuden des Krankenhauskomplexes sowie medizinisches Personal, das aus dem Krankenhaus rennt.
Andere von unserem Team analysierte Fotos deuten darauf hin, dass die Krankenhausgebäude direkt von den Raketen getroffen wurden.
Wir haben auch ein Video gefunden, das den Moment zeigt, in dem die Rakete ein Krankenhausgebäude im Norden des Soroka-Komplexes in der Nähe der David-Ben-Gurion-Straße trifft.
Diese Beweise widersprechen den Behauptungen des iranischen Außenministers, dass die Schäden an der Anlage "oberflächlich" waren und durch eine "Druckwelle" eines nahe gelegenen Einschlags verursacht wurden.
Krankenhäuser genießen nach der Genfer Konvention einen besonderen Schutz, den sie jedoch verlieren, wenn sie für "feindschädliche Handlungen" genutzt werden, zum Beispiel für die Durchführung eines Angriffs oder die Lagerung von Waffen.
Israel hat im Gazastreifen immer wieder Krankenhäuser ins Visier genommen und behauptet, sie würden von militanten Hamas-Kämpfern genutzt. Bisher gibt es keine Beweise dafür, dass das Soroka-Krankenhaus von den israelischen Verteidigungskräften (IDF) genutzt wurde.
Dr. Ron Schleifer, ein israelischer Experte für Informationskriegsführung, erklärte gegenüber Euroverify, dass das israelische Militär keine Krankenhäuser und andere öffentliche Einrichtungen nutzen, "um sich hinter der Zivilbevölkerung zu verstecken".
"Ein Krankenhaus ist eindeutig kein legitimes Ziel, zumindest in den Augen des Westens", sagte Dr. Schleifer und fügte hinzu, dass "Israel es nicht nötig hat, militärische Einrichtungen unter Krankenhäusern zu verstecken."
Keine Beweise, dass andere Ziele als das Krankenhaus getroffen wurden
Der Iran hat jedoch nicht behauptet, dass das Krankenhaus selbst für kriegerische Zwecke genutzt wurde, sondern dass seine Rakete auf zwei militärische Ziele in der Nähe des Krankenhauses abzielte: ein "Hauptquartier des Kommandos und des Nachrichtendienstes (IDF C4i)" und einen "Nachrichtendienstcampus der Armee im Gav-Yam Technologiepark".
IDF C4i ist die technische Eliteeinheit des israelischen Militärs und wurde von den IDF im Jahr 2021 als "verantwortlich für alle Kontakte, Computer und die Kommunikation der IDF-Truppen auf dem Schlachtfeld" beschrieben.
Der genaue Standort des Hauptquartiers ist geheim und kann nicht überprüft werden.
Der zweite Standort, der nach iranischen Angaben angegriffen wurde, war der Technologiecampus der IDF im Gav-Yam-Technologiepark. Dieser Campus befindet sich in der Nähe des Angriffsortes, etwa 1,4 Kilometer nordöstlich.
Es sind keine verifizierten Videos aufgetaucht, die darauf hindeuten, dass der IDF-Campus bei dem Angriff am Donnerstag getroffen wurde. Tatsächlich zeigen die verifizierten Videos nur Einschläge auf den Krankenhauskomplex selbst.
Dies deutet darauf hin, dass der Iran, falls er auf militärische Ziele abzielte, diese verfehlt hat. Zwei OSINT-Experten erklärten gegenüber Euroverify, ihre Analyse der iranischen Angriffe auf Israel in den vergangenen Tagen zeige, dass der Iran seine Ziele nicht präzise genug treffe.
Gefälschte Videos und Karten in den sozialen Medien
In seinem Beitrag auf X teilte der iranische Außenminister eine Karte, die angeblich zwei israelische Militärziele direkt neben dem Soroka-Krankenhaus zeigt.
Doch die Karte ist eine Fälschung. Die Straßennamen und die Topografie stimmen nicht mit dem Gebiet überein, und wichtige Orte, darunter der Technologiepark Gav-Yam Negev, sind falsch geschrieben.
Andere X-Nutzer haben auch fälschlicherweise behauptet, dass ein Video eines iranischen Angriffs auf die israelische Hauptstadt Tel Aviv am Donnerstag einen Einschlag im Gav-Yam Negev Park zeigt.
Wir haben uns vergewissert, dass die Videos einen Angriff auf den Stadtteil Ramat Gan in Tel Aviv zeigen und nicht in der Nähe des Soroka-Krankenhauses, wie von den Nutzern behauptet.