Eines der wichtigsten Krankenhäuser Israels wurde am frühen Morgen direkt von iranischen Raketen getroffen, wobei dutzende Menschen verletzt wurden. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu versprach eine rasche Reaktion.
Am frühen Donnerstagmorgen, dem siebten Tag des Konflikts zwischen den beiden Ländern, hat der Iran rund 20 ballistische Raketen auf Israel abgefeuert.
Eine der Raketen schlug nach Angaben israelischer Behörden im Soroka Medical Centre in Beerscheba ein.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu versprach eine rasche Reaktion.
"Heute Morgen haben Irans 'terroristische Tyrannen' Raketen auf das Soroka-Krankenhaus in Beersheba und auf die Zivilbevölkerung in Zentralisrael abgefeuert", so Netanjahu in einem Beitrag auf X und warnte, dass Israel "den Tyrannen in Teheran den vollen Preis abverlangen" werde.
Der Beschuss schien eine direkte Vergeltung für die israelischen Angriffe auf die iranische Nuklearinfrastruktur zu sein.
Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA bestätigte den Angriff, erklärte jedoch, dass die primären Ziele israelische Militäreinrichtungen in der Nähe des Krankenhauses waren, insbesondere das Hauptquartier des IDF-Geheimdienstes und das Geheimdienstlager der Armee im Gav-Yam-Technologiepark.
Beamte des Krankenhauses erklärten, bei dem Angriff seien mehrere Menschen verletzt worden, und baten die Zivilbevölkerung, nicht zur Behandlung zu kommen.
Unterdessen gab das israelische Militär eine Warnung heraus, in der die iranische Zivilbevölkerung aufgefordert wurde, das Gebiet um den Schwerwasserreaktor Arak zu evakuieren. Die Warnung wurde in den sozialen Medien verbreitet und enthielt ein Satellitenbild der Anlage, das mit einem roten Kreis markiert war.
Das iranische Staatsfernsehen bestätigte später, dass das Gebiet getroffen worden war, meldete aber, es bestehe "keinerlei Strahlungsgefahr" und die Anlage sei bereits vor dem Angriff evakuiert worden.
Trotz Berichten, die auf eine Beteiligung der USA an dem Konflikt hindeuten, erklärte Präsident Donald Trump, er habe noch nicht entschieden, ob er militärisch eingreifen werde. Berichten zufolge erwägt er eine mögliche Unterstützung für einen israelischen Schlag gegen die iranischen Atomanlagen.
Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei warnte davor, dass eine militärische Beteiligung der USA "irreparablen Schaden" anrichten würde.