Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Trump: USA würden Polen und Baltikum gegen Russland unterstützen

Donald Trump
Donald Trump Copyright  Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Copyright 2025 The Associated Press. All rights reserved.
Von Katarzyna-Maria Skiba
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

US-Präsident Donald Trump erklärte, er werde Polen und die baltischen Staaten bei der Verteidigung "unterstützen", falls Russland seine Eskalation fortsetzt.

WERBUNG

Bevor Donald Trump am Sonntag an der Trauerfeier für den konservativen Aktivisten Charlie Kirk teilnahm, erklärte er, die USA würden bei der Verteidigung Polens und der baltischen Staaten "helfen", sollte Russland seine Aggressionen weiter eskalieren.

Trumps Äußerungen kommen inmitten wachsender Spannungen innerhalb der NATO. Angesichts russischer Provokationen in Europa fordern mehrere Mitgliedsstaaten – darunter Litauen, Estland und Tschechien – ein entschiedeneres Vorgehen. Im Fokus stehen wiederholte Grenzverletzungen durch russische Kampfflugzeuge.

Auslöser war ein Vorfall am Freitag, als russische Flugzeuge den estnischen Luftraum für zwölf Minuten verletzten. Estland berief sich daraufhin auf Artikel 4 des NATO-Vertrags und forderte zudem eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats. Bereits vor rund anderthalb Wochen hatten rund 19 Drohnen den polnischen Luftraum verletzt, was auch Polen zu einem ähnlichen Schritt veranlasste.

"Wir müssen angemessen reagieren und möglicherweise auch russische Flugzeuge abschießen", sagte der tschechische Präsident Petr Pavel. "Was in den letzten Tagen in Polen und Estland geschehen ist – und was in den letzten vier Jahren in der Ukraine passiert ist – betrifft uns alle. Wenn wir nicht zusammenhalten, wird es früher oder später auch uns treffen."

Auch die litauische Verteidigungsministerin Dovilė Sakalienė schlug auf der Plattform X vor, russische Drohnen abzuschießen.

"Die NATO-Grenze im Nordosten wird nicht ohne Grund auf die Probe gestellt. Wir müssen ernsthaft handeln", erklärte sie. "PS: Die Türkei hat vor zehn Jahren ein Beispiel gegeben. Das regt zum Nachdenken an", schrieb Sakalienė in Anspielung auf den Abschuss einer russischen Su-24 durch die Türkei im Jahr 2015.

Am Sonntag forderte auch der polnische Verteidigungsminister die NATO auf, entschiedener auf die jüngste Verletzung des estnischen Luftraums zu reagieren. "Die NATO sollte sehr stark auf russische Drohungen antworten", sagte er.

Das estnische Außenministerium kündigte als Reaktion auf die Luftraumverletzung an, dass "der UN-Sicherheitsrat am 22. September eine Dringlichkeitssitzung einberufen wird, um auf die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland am vergangenen Freitag zu reagieren".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Polen startet große Militärübung "Iron Defender-25" und plant den Kauf von U-Booten

Deutschland und Polen rüsten sich gegen Angriff aus Russland

Nach Drohnenangriff warnt Polens Ministerpräsident Tusk vor Russlands Propaganda