Die Städte der Zukunft

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Die Städte der Zukunft

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits in den Städten und dieser Trend wird sich fortsetzen. Mit der Größe der Ansiedlungen wächst auch die Energienachfrage.

Ursula Eicker, Studiendekanin an der Hochschule für Technik in Stuttgart, erklärt welchen Herausforderungen sich die Städte von morgen stellen werden müssen, all das und mehr in einer Spezial Ausgabe von Futuris.

Wir reisen durch ganz Europa, von Paris bis nach Istanbul, um mehr zu erfahren über energieeffiziente Bürotürme, Wasserstoff- und Elektrofahrzeuge, Solaranlagen und andere moderne Technologien, die im Rahmen von europäischen Forschungsprojekten entwickelt werden.

Im Hinblick auf die Zukunft stellt sich überall die Frage, wie man sich am besten Energie beschaffen und sie dann effizient einsetzen kann.

www. zafh .net
www. citymobil-project .eu
www. hychain. org
www. renaissance-project .eu
www. polycity. net