Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nekton Mission untersucht den Atlantik

Nekton Mission untersucht den Atlantik
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In den Meerestiefen rund um das Bermuda-Dreieck begutachten Forscher den Zustand des Atlantiks.

WERBUNG

In den Meerestiefen rund um das Bermuda-Dreieck begutachten Forscher den Zustand des Atlantiks. Die Nekton Mission gilt als die bislang umfangreichste und intensivste Untersuchung des Ozeans, mit HD-Kameras und einem U-Boot, das in bis zu 150 Meter Tiefe abtaucht, um Meeresgrund und Korallenriffe zu beobachten.

Oliver Steeds, Missionsleiter: “Der Ozean verändert sich so schnell wie seit Millionen Jahren nicht. Momentan wissen wir nicht, wie gesund und belastbar das Meer ist. Wir brauchen viel mehr Forschungs-Missionen wie diese. Und das ist ein großes Problem. Milliarden werden ausgegeben, um das Weltall zu erkunden, aber kaum etwas fließt in die Unterwasserforschung, obwohl das so wichtig für die Menschheit ist.”

First #360 video from nektonmission</a> submersibles online now <a href="https://t.co/G05aa5jQFK">https://t.co/G05aa5jQFK</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/cagti16?src=hash">#cagti16</a></p>&mdash; Jamie Buchanan-Dunlo (jamie_bd) 26 juillet 2016

. bbctms</a> sub launch prep off <a href="https://twitter.com/hashtag/Bermuda?src=hash">#Bermuda</a>. Argh no <a href="https://twitter.com/hashtag/bbccricket?src=hash">#bbccricket</a> down deep! Back 4 tea <a href="https://twitter.com/Aggerscricket">aggerscricket nektonmission</a> <a href="https://t.co/MEQptzL0MI">pic.twitter.com/MEQptzL0MI</a></p>&mdash; Oliver Steeds (OliverSteeds) 24 juillet 2016

Untersucht wird die chemische und biologische Zusammensetzung und die Artenvielfalt. Reichlich vorhanden sind Feuerfische, die eigentlich im Indischen Ozean und im Roten Meer beheimatet ist. Dafür ist die Zahl der hier heimischen großen Meerestiere gesunken.Verantwortlich dafür ist der Mensch.

Alex Roger, Biologe, Oxford Universität: “Wenn man das Ökosystem des Meeres zu sehr ausbeutet, kann es Jahrzehnte dauern, bis es sich davon erholt hat. Und das gilt für flaches Wasser. Da kann man sich vorstellen, was passiert, wenn man mit einem Fischkutter durch das Korallenriff fährt Jahrhunderte vergehen, bis es sich erholt hat, wenn es sich überhaupt je erholt.”

Nekton ist eine im Vereinigten Königreich ansässige Wissenschafts- und Forschungsstiftung, die sich für die
Erkundung der Tiefsee engagiert. Die Atlantikmission soll noch bis Mitte August laufen. Von Bermuda geht es dann weiter nördlich bis vor die Küste Kanadas.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Tauchgang in die Tiefsee: Mission "Nekton" erforscht den Indik

Wie KI und offene Ökosysteme die Technologie auf dem Mobile World Congress 2025 prägen

Oman, die VAE und Katar führen Gespräche zu 5G-Advanced beim Telecom Review Summit