Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns

Daniele Bellini: "Ein Amputierter braucht mehr Energie"

Mit Unterstützung vonThe European Commission
Daniele Bellini: "Ein Amputierter braucht mehr Energie"
Copyright 
Von Cyril Fourneris
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Italien entwickeln Forscher Exoskelette und bionische Orthesen, die die Lebensqualität verbessern.

Was kann die Wissenschaft für Oberschenkelamputierte tun? Euronews sprach mit Daniele Bellini, der vor 15 Jahren bei einem Landwirtschaftsunfall ein Bein verlor. Er meldet sich freiwillig für ein europäisches Projekt, das Prothesen und Exoskelette entwickelt, um den Alltag von Amputierten wie ihm einfacher zu machen. Laut Schätzungen braucht Daniele zum Gehen jetzt doppelt so viel Energie. Daniele Bellini sagt:

_"Ein Amputierter verbraucht viel mehr Energie. Das merke ich, wenn ich mit Freunden zusammen spazieren gehe. Sie behalten ihre Jacke an, und ich muss meine ausziehen, weil mir zu heiß wird. Also ja, der Energieverbrauch ist höher. Das Exoskelett liefert gute Ergebnisse, man kann die Unterstützung spüren, ich kann sie wirklich spüren."
_

Daniele ist mit seiner aktuellen Prothese zufrieden. Er kann laufen, Radfahren, Auto fahren. Zwei Punkte sind für ihn wichtig: die Gelenkverbindungen und der Preis, der bis zu 30.000 Euro für eine Spitzenprothese betragen kann. Bellini meint:

"Heute sind die Kosten noch sehr hoch, eine gute, eine effiziente Prothese hat ihren Preis. Aber in den nächsten 20 Jahren wird sich in der Entwicklung sicher noch viel tun."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen

Zum selben Thema

Fühlende Prothesen - Mensch und Maschine werden eins

Protheseninfektionen mit Algen bekämpfen