Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weitere US-Sanktionen gegen Russland für IT-Dienstleistungen in Kraft

Dr. Laurie Margolies demonstriert die Koios DS Smart Ultrasound-Software am Mittwoch, 8. Mai 2024, im Mount Sinai Hospital in New York.
Dr. Laurie Margolies demonstriert die Koios DS Smart Ultrasound-Software am Mittwoch, 8. Mai 2024, im Mount Sinai Hospital in New York. Copyright  Mary Altaffer/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Copyright Mary Altaffer/Copyright 2024 The AP. All rights reserved
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die USA beschränken weitere IT- und Software-Dienste für russische Rüstungsindustrie

WERBUNG

Die von den USA verhängten Sanktionen gegen den Verkauf und die Zurverfügungstellung von IT- und Software-Dienstleistungen gegen Russland sind in diesem Monat wirksam geworden. Sie waren im Juni angekündigt worden und sollen laut US-Finanzministerium verhindern, dass die russische Rüstungsindustrie auf westliche Technologie zurückgreift. Unter anderem wird amerikanischen Staatsbürgern verboten, IT-Beratung und -Design-Dienstleistungen anzubieten, Management- oder Produktions-Software zur Verfügung zu stellen oder andere Cloud-basierte Unterstützung zu leisten.

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 hat auch die EU "massive und gezielte" Sanktionen gegen Russland verhängt. Dazu gehören Beschränkungen für Unternehmen aus der Informationstechnologie, Telekom und der Versicherungsbranche. Laut EU-Kommission hat die Europäische Union seit Februar 2022 Exporte nach Russland im Wert von mehr als 48 Mrd. Euro gestoppt, und Importe aus Russland im Wert von gut 91 Mrd. Euro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auchan vor dem Ausstieg: Französischer Einzelhandelsriese plant Rückzug aus Russland

Russische Cyberangriffe auf NATO-Mitglieder um 25 % gestiegen

Gegen "russische Bedrohung": Litauens Kinder lernen alles über Drohnen