Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kampf gegen Korruption: Albanien stellt weltweit erste KI-"Ministerin" vor

Diella, deren Name auf Albanisch ‚Sonne‘ bedeutet, ist am Freitag, dem 12. September 2025, auf den Bildschirmen in Tirana, Albanien, zu sehen.
Diella, deren Name auf Albanisch ‚Sonne‘ bedeutet, ist am Freitag, dem 12. September 2025, auf den Bildschirmen in Tirana, Albanien, zu sehen. Copyright  Vlasov Sulaj/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Copyright Vlasov Sulaj/Copyright 2025 The AP. All rights reserved
Von Pascale Davies
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die digitale Figur mit dem Namen Diella (übersetzt: Sonne) ist in traditioneller albanischer Tracht abgebildet. Sie arbeitet bei der Nationalen Agentur für Informationsgesellschaft als eine Art "Ministerin" für Künstliche Intelligenz. Es ist noch nicht klar, ob sie ihre derzeitige Form behält.

WERBUNG

Albanien ist das erste Land, das eine durch künstliche Intelligenz generierte Figur zur "Ministerin" macht. Sie soll das Land "korruptionsfrei" machen.

Die digitale Assistentin heißt Diella, was so viel wie Sonne bedeutet, und berät die Menschen seit Januar bei der Navigation durch die Online-Dienste der Regierung. Am Donnerstag kündigte Albaniens Premierminister Edi Rama die digitale Ministerin in seinem Kabinett an.

"Diella ist das erste [Regierungs-]Mitglied, das nicht physisch anwesend ist, sondern virtuell durch künstliche Intelligenz geschaffen wurde", sagte Rama.

Diella werde mit allen Entscheidungen über öffentliche Ausschreibungen betraut sein und diese "zu 100 Prozent korruptionsfrei" machen, sagte er und fügte hinzu, dass "jeder öffentliche Fonds, der dem Ausschreibungsverfahren unterzogen wird, vollkommen transparent sein wird".

Die Entscheidung darüber, wer den Zuschlag bei öffentlichen Ausschreibungen erhält, werde den Ministerien in einem "schrittweisen" Prozess abgenommen, erklärte Rama. Er fügte hinzu, dass AI sicherstellen werde, dass "alle öffentlichen Ausgaben im Ausschreibungsverfahren zu 100 Prozent transparent sind".

Korruption in Albanien ist ein Knackpunkt für das Land, das bis 2030 der Europäischen Union beitreten will.

Im vergangenen Jahr belegte das Land im Korruptionsindex von Transparency International, der die Länder nach dem wahrgenommenen Grad der Korruption im öffentlichen Sektor einstuft, Platz 80 von 180 Ländern.

Es wird erwartet, dass Rama nach seiner Wiederwahl vom 11. Mai in den kommenden Tagen sein Kabinett bekannt geben wird.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Apple Veranstaltung live: Alle aktuellen Informationen zum iPhone 17, den AirPods Pro 3 und der Apple Watch

Internetprobleme: Was wissen wir über die durchtrennten Unterseekabel im Roten Meer?

Uber und Momenta wollen 2026 Robotaxis in Deutschland testen