Österreich Schredder-Orgie nach Ibiza-Skandal: 5 Festplatten dreifach vernichtet Kurz nach Bekanntwerden des Ibiza-Skandals um Ex-FPÖ-Chef Strache überwachte der Leiter der Soziale-Medien-Abteilung im österreichischen Bundeskanzleramt persönlich und unter falschem Namen die Vernichtung mehrerer Datenträger. Wussten ÖVP und Ex-Kanzler Kurz davon? Besteht ein Link zu Ibiza? 23/07/2019
Meine Europa-Serie Höhenflug der Grünen: Stoppt den Klimawandel jetzt! Die Folgen der Europawahl: In Deutschland sind die Grünen inzwischen die zweitstärkste Partei. Eine Spurensuche im einst erzkonservativen Bayern. 04/06/2019
Meine Europa-Serie Wie die kleine dänische Insel Samsø das Weltklima retten will Sie ist ein Vorbild im Klimaschutz und ein Mekka für Entscheidungsträger, Öko-Vips und Forscher, die die Energie-Akademie vor Ort besuchen. 12/04/2019
Meine Europa-Serie Billiglohnland Bulgarien: Bekleidungsindustrie am Abgrund Die Billiglöhne reichen nicht zum Leben, zwingen viele Menschen zum Auswandern. DIe Insiders-Reportage beleuchtet die Krise der Textilindustrie in dem osteuropäischen Land. 12/02/2019
Meine Europa-Serie Tausende Migranten hängen auf der Westbalkanroute fest Der bevorstehende Winter und katastrophale Zustände in den inoffiziellen Migrantenlagern verschärfen die Situation. Bosnische Behörden, unterstützt von IOM und UNHCR, bemühen sich, die Menschen in Notunterkünften unterzubringen, doch manche weigern sich. 30/11/2018
Bosnien-Herzegowina EU-Außengrenze: Kroatische Polizei geht offenbar mit Gewalt gegen Migranten vor Die Männer, die versuchen, in die EU nach Kroatien zu gelangen, berichten von gewaltsamen Übergriffen der Polizei. 31/10/2018
Meine Europa-Serie Deutschland - nicht so grün, wie man denkt Fast 40 Prozent des Stroms wird aus Kohle gewonnen, die Energiewende schleppt sich dahin. 28/09/2018
Meine Europa-Serie Wie schnell soll man den Braunkohle-Stecker ziehen? Die Proteste gegen die von RWE geplante Abholzung des Hambacher Forstes gehen weiter - Klimadebatte in Deutschland. 28/09/2018
Welt Verheizte Heimat: Protest gegen Tagebau Hambach Die Klimadebatte in Deutschland spitzt sich zu: Thema der aktuellen Folge von Insiders. 28/09/2018
Deutschland Vor der Räumung des Hambacher Forst: Shiva hat Angst Euronews-Reporter Hans von der Brelie hat mit "Shiva" gesprochen, die nicht erkannt werden will. Sie lebt seit Monaten in den Baumwipfeln im Hambacher Forst - in dem Teil, der an diesem Montag geräumt wurde. 17/09/2018
Deutschland Hambacher Forst: Symbol einer Protestbewegung Seit 2012 protestieren Umweltschützer gegen die Abholzung des Waldes bei Düren. Doch in den letzten Tagen nahmen die Demonstrationen an Fahrt auf. 16/09/2018
Deutschland Greenpeace-Chef nennt Euronews Datum für Kohleausstieg: 2030 sollte Schluss sein Wann und wie Deutschland aus der Stromerzeugung mit Kohle aussteigen sollte, ist umstritten. 16/09/2018
Meine Europa-Serie Asylpolitik spaltet Deutschland In dieser Ausgabe von Insiders sprechen wir zudem mit einem Experten über die Migrationsdebatte auf EU-Ebene. 27/07/2018
Meine Europa-Serie Bayern und die Asyldebatte Neugründung der Grenzpolizei und ein verschärfter Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern. 27/07/2018
Meine Europa-Serie Antisemitismus in Deutschland: Was tun? Aktionen wie der Kippatag oder Gesprächsrunden in Schulen sollen religiöse Toleranz fördern. 26/06/2018
Meine Europa-Serie Bosnien-Herzegowina: Bühne ausländischer Machtspiele Lange war Bosnien-Herzegowina ein Schmelztiegel der Kulturen. Schafft es das Balkanland, diese Tradition neu zu beleben? Oder tappt es in die Fallen religiöser und politischer Rattenfänger? 26/04/2018
Welt Dschihadisten-Witwen: Der schwere Weg nach Hause euronews-Reporter Hans von der Brelie ist nach Bosnien und Herzegowina gereist und hat Alema Dolamic getroffen, deren Schwester einem IS-Kämpfer nach Syrien folgte. 30/03/2018
Meine Europa-Serie Korruption Nein Danke Die Rumänen wollen sich die Selbstbedienungsmentalität ihrer Politiker nicht länger bieten lassen. Und sie kämpfen für die Unabhängigkeit der Justiz. 02/02/2018
Meine Europa-Serie Gerechtigkeit für Syriens Folteropfer Wenn auch schwierig - aber in einigen Fällen gibt es eine Handhabe, syrische Kriegsverbrecher zur Verantwortung zu ziehen 22/12/2017
Meine Europa-Serie Folter in Syrien: Überlebende klagen an, Karlsruhe ermittelt Syrische Folteropfer haben bei deutscher Generalbundesanwaltschaft Klage eingereicht. Werden Syriens Schreibtischtäter bald mit Haftbefehl gesucht? 21/12/2017