Ungarn Kritik aus Ungarn an Polens Holocaust-Gesetz Das polnische Holocaust-Gesetz stößt international auf Kritik. Wir haben die Stimmung in Ungarn eingefangen. Dort wurden im Holocaust mehr als eine halbe Million Juden ermordet. 01/02/2018
Frankreich Quiksilver-Chef Pierre Agnes ist verschwunden Der Chef der Modemarke Quiksilver, Pierre Agnes, ist nach einem Angelausflug auf dem Atlantik verschwunden. 31/01/2018
Spanien Experten-Interviews zur Katalonien-Krise Wir haben mit zwei Experten über die aktuelle Lage in der Katalonien-Krise gesprochen. 31/01/2018
Spanien Katalonien: Puigdemont erklärt Unabhängigkeitskampf für gescheitert Der ehemalige katalanische Regierungschef Carles Puigdemont hat die Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien für gescheitert erklärt. Es sei vorbei, schrieb der Separatist an einen Mitstreiter. 31/01/2018
Deutschland Kirche ist ihm zu progressiv: AfD-Politiker konvertiert zum Islam Ein AfD-Politiker ist zum Islam konvertiert. Zunächst wollte er sich zu den Gründen nicht äußern, jetzt hat er es doch getan. Offenbar ist ihm die evangelische Kirche zu progressiv. 31/01/2018
USA Gemischte Reaktionen auf Trumps Rede Die Reaktionen auf Trumps Rede zur Lage der Nation fällt gemischt aus. Die Spaltung unter den Parteien scheint Trump nicht überbrückt zu haben. 31/01/2018
Cult Millionen-Picasso kommt unter den Hammer Pablo Picassos "La Femme au béret et à la robe quadrillée" ist das Highlight bei der nächsten Auktion impressionistischer und moderner Kunst in London. Der Schätzpreis des Werks, das zum ersten Mal unter den Hammer kommt, liegt bei 50 Millionen US-Dollar. 30/01/2018
Welt Österreich und Ungarn: Strikter gegen illegale Migration Österreich und Ungarn wollen strikter gegen illegale Migration vorgehen. Das unterstrichen beide Seiten bei einem Besuch Viktor Orbans in Wien. 30/01/2018
Türkei Türkei: Streit um Syrien-Einsatz Die türkische Oppositionspartei CHP hat die Zusammenarbeit der türkischen Armee mit der Freien Syrischen Armee kritisiert. Jetzt hat sich Präsident Erdogan gewehrt. 30/01/2018
Deutschland Fall Wedel: Familienministerin Barley will Aufklärung Nach Bekanntwerden der Belästigungsvorwürfe gegen Regisseur Dieter Wedel hat die deutsche Familienminsterin Katarina Barley öffentlich-rechtliche Sender aufgefordert, den Fall aufzuklären. Sie spricht von einem Schweigekartell. 30/01/2018
Wirtschaft "Peinliches" Gutachten: Brexit schadet der britischen Wirtschaft Die britische Wirtschaft wird wegen des Brexits schrumpfen, ganz egal, wie hart oder sanft er ausfällt. Das geht aus einem geheimen Gutachten der britischen Regierung hervor. 30/01/2018
Marokko Schneefall in Marokko In Teilen Marokkos ist Schnee gefallen. Zur Freude vieler Anwohner. 29/01/2018
No Comment Premiere in Australien: Surfer mit Hilfe einer Drohne aus Seenot geret In Australien haben Einsatzkräfte zwei Surfer mit Hilfe einer Drohne aus Seenot gerettet. Nach Angaben der Helfer ist es eine Weltpremiere. 18/01/2018
Italien Italien: Schlag gegen die chinesische Mafia Großeinsatz gegen die chinesische Mafia: In Italien hat die Polizei in mehreren Städten Razzien durchgeführt. 33 Personen wurden festgenommen. 18/01/2018
China China: Fünf Tigerbabys geboren In China sind in einem Zoo fünf Tigerbabys geboren worden. 18/01/2018
China Hongkong: Protestführer muss erneut in Haft Der Hongkonger Protestführer Joshua Wong ist erneut zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Ein Gericht setzte das Strafmaß für den 21-Jährigen am Mittwoch auf drei Monate Haft fest. 18/01/2018
Brasilien Sao Paulo: Proteste gegen gestiegene Ticketpreise In Sao Paulo haben zahlreiche Menschen gewaltsam gegen gestiegene Ticketpreise demonstriert. 18/01/2018
Griechenland Griechenland: Experten erwarten weitere leichte Beben Nach dem Beben vom Montag bei Athen gehen Experten davon aus, dass die Erde auch in den kommenden Tagen beben wird. Allerdings erwarten sie keine schweren Erdstöße. 16/01/2018
Deutschland 82,5 Millionen: Immer mehr Menschen leben in Deutschland In Deutschland leben immer mehr Menschen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, wuchs die Zahl bis Ende 2016 auf 82,5 Millionen Menschen. 16/01/2018
Myanmar Rohingya sollen aus Bangladesch nach Myanmar zurückkehren Die Hunderttausenden Rohingya, die nach Bangladesch geflohen sind, sollen innerhalb von zwei Jahren nach Myanmar zurückkehren. Darauf haben sich Vertreter der beiden Länder jetzt geeinigt. 16/01/2018