Mutter-Teresa-Gedenkhaus in Skopje

Mutter-Teresa-Gedenkhaus in Skopje
Von Euronews

Diesmal schicken wir Ihnen eine Postkarte aus einem Museum, das die berühmteste Tochter Skopjes ehrt. Mutter Teresa ist 1910 hier geboren und das Museum wurde an dem Ort errichtet, an dem sich früher die Kirche befand, in der sie getauft wurde.

Es kommen auch Pilger, insgesamt rund 100.000 Besucher pro Jahr.

Die wichtigsten Fakten:

  • Die Nachbarländer sind Bulgarien, Albanien, Kosovo, Serbien und Griechenland
  • Das Land erstreckt sich über mehr als 25.000 Quadratkilometer
  • Die Hauptsprache ist Mazedonisch, gefolgt von Albanisch
  • Mehr als zwei Millionen Menschen leben in dem Land
  • Skopje ist die Hauptstadt und Bitola ist die zweitgrößte Stadt

Euronews-Journalist Seamus Kearney hat sich umgeschaut: “Hier werden u.a. das handgeschriebene Gebetbuch von Mutter Teresa, Fotos, Briefe und einer ihrer Saris ausgestellt.”

Alle Etappen ihres Lebens sind hier dokumentiert von ihrer Kindheit, bis hin zu ihrer Missionarsarbeit in Indien, ihrem Tod und ihrer Heiligsprechung.

Die Museumsdirektorin Cvetanka Vuchkovska erklärt: “Mutter Teresa ist sehr berühmt und da sie hier in Skopje geboren wurde, kommen viele Menschen aus der ganzen Welt, um das Museum zu besuchen. Es kommen auch Pilger, insgesamt rund 100.000 Besucher pro Jahr.”