Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Mallorca: Einheimische protestieren gegen Massentourismus

Über 100 Demonstranten haben sich am Ballermann auf der Baleareninsel Mallorca versammelt, um einen Protest zu veranstalten.
Über 100 Demonstranten haben sich am Ballermann auf der Baleareninsel Mallorca versammelt, um einen Protest zu veranstalten. Copyright  TVE vía EBU/Euronews
Copyright TVE vía EBU/Euronews
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Demonstranten haben sich am Ballermann auf Mallorca versammelt, um gegen den Tourismus zu protestieren. Die Überlastung der öffentlichen Dienste und der schwierige Zugang zu Wohnraum belasten sie.

WERBUNG

Über 100 Demonstranten haben sich am Ballermann auf der Baleareninsel Mallorca versammelt, um einen Protest zu veranstalten. Mallorca wird jedes Jahr Millionen Touristen besucht. Der Tourismuszustrom belastet die Einheimischen.

Die Demonstranten, die Teil der Bewegung "Occupem Les Nostres Platges" ("Besetzt die schönsten Strände") sind, fordern eine Begrenzung des Tourismus und die Lösung von Problemen wie der Überlastung der öffentlichen Dienste oder dem schwierigen Zugang zu Wohnraum.

Die Regierung der Balearen hat einen gemeinsamen Ausschuss mit dem Tourismussektor und Vertretern der Zivilgesellschaft gebildet, um den Tourismus zu begrenzen. Zum Beispiel indem sie die Kontrollen gegen illegale Wohnungen verdoppelt und Bußgelder von bis zu 80.000 Euro verhängt.

2023 war ein Rekordjahr für die Inseln mit fast 14 Millionen ausländischen Besuchern.

Dieses Jahr wurde diese Zahl bereits um sechs Millionen übertroffen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Budapester Bezirk erwägt Airbnb-Verbot: Referendum soll Entscheidung bringen

In welchem EU-Land sind die Menschen finanziell am besten in der Lage, eine Auszeit zu nehmen?

Schlechtwetterfront: Fast 400 Flüge auf den Balearen gestrichen