Flughäfen bitten ihre Passagiere weiterhin, die örtlichen Reisehinweise und Flug-Updates zu verfolgen.
Ein Stromausfall hat am Montag weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt, brachte Züge zum Stillstand und verursachte erhebliche Störungen auf Flughäfen.
Der spanische Stromversorger Red Eléctrica erklärte, dass die Wiederherstellung der Stromversorgung in weiten Teilen des Landes und im benachbarten Portugal bis zu zehn Stunden dauern könnte.
Die Hauptstädte Madrid und Lissabon sowie Sevilla, Barcelona und Valencia waren ohne Internet und Strom, was die Verkehrsnetze ins Chaos stürzte.
Eduardo Prieto, Betriebsleiter von Red Eléctrica, bezeichnete den Vorfall gegenüber Journalisten als "außergewöhnlich und ungewöhnlich".
Flüge zu spanischen und portugiesischen Flughäfen gestrichen
Der Stromausfall löste am Montag auf den Flughäfen in Spanien und Portugal ein Chaos aus.
Es kam zu keinen vollständigen Schließungen, da die Flughäfen mit einem Notstromsystem arbeiteten.
Nach Angaben von Aena, der Betreibergesellschaft von 56 Flughäfen in Spanien, darunter Madrid und Barcelona, wurden jedoch einige Flüge verschoben oder gestrichen.
Am Flughafen Madrid wurden viele Flüge zu Zielen innerhalb Spaniens und von/nach Portugal gestrichen. Wenn die Stromversorgung nicht bald wiederhergestellt wird, könnte es über Nacht zu weiteren Flugplanänderungen kommen.
Einige Abflüge von Madrid und Lissabon in die USA sind stark verspätet, und die Nachtflüge nach Lateinamerika könnten von einem längeren Stromausfall betroffen sein, so dass Tausende von Passagieren möglicherweise festsitzen.
Am Flughafen Barcelona wurden internationale Flüge mit ein- bis zweistündiger Verspätung durchgeführt, während viele Inlandsflüge gestrichen wurden.
An anderen Flughäfen, die unter anderem die Urlaubsorte Alicante, Malaga, die Kanarischen Inseln und die Balearen bedienen, sind nur einige Inlandsflüge gestrichen worden.
In einem Beitrag auf X riet Aena den Fluggästen, sich bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Stand zu informieren.
In Lissabon blieben die Terminals geschlossen, und Touristen saßen in Scharen draußen in der Sonne und im Schatten und warteten auf Neuigkeiten über ihre Flüge.
"Wir haben in den 50 Minuten, die wir hier gewartet haben, weder ein ankommendes noch ein abfliegendes Flugzeug gesehen", sagte der niederländische Tourist Marc Brandsma gegenüber The Associated Press.
EasyJet bietet gestrandeten Passagieren einen kostenlosen Transfer an
EasyJet gab im Laufe des Tages eine Erklärung ab, wonach der Stromausfall den Zugang zu einigen Flughäfen und den Flugbetrieb in Lissabon, Madrid und Barcelona beeinträchtigt.
"Wie bei allen Fluggesellschaften kommt es auch bei uns zu Beeinträchtigungen im Flugprogramm, so dass einige Hin- und Rückflüge von Lissabon und Madrid nicht durchgeführt werden können", so die Fluggesellschaft. "Unser Flugprogramm an den Flughäfen Porto und Faro läuft wie geplant.
Die Fluggesellschaft bittet ihre Passagiere dringend, die örtlichen Reisehinweise und Flugverfolgungsprogramme zu verfolgen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Laut BBC werden Passagiere in Spanien oder Portugal, die nicht reisen können, innerhalb von 72 Stunden kostenlos umsteigen oder einen Fluggutschein erhalten.
Zugverkehr in Spanien und Portugal zum Erliegen gekommen
Der Zugverkehr in beiden Ländern ist am Montag ins Chaos gestürzt.
Im spanischen Fernsehen ausgestrahlte Videos zeigten, wie Menschen U-Bahnhöfe in Madrid evakuieren und in Barcelona leere Bahnhöfe mit stillstehenden Zügen.
Das portugiesische Schienennetz ist ebenfalls von dem Stromausfall betroffen, aber die Reisenden hatten sich bereits auf Störungen eingestellt, da der Zugverkehr aufgrund eines landesweiten Streiks am Montag ohnehin eingestellt wurde.
"In Frankreich waren die Haushalte im Baskenland für einige Minuten ohne Strom. Die Stromversorgung ist wiederhergestellt", teilte der französische Stromversorger RTE mit.