Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Das Wassererbe von Buchara: Antike Wüstentechnik trifft auf moderne Klimaresilienz

Mit Unterstützung von
Das Wassererbe von Buchara: Antike Wüstentechnik trifft auf moderne Klimaresilienz
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Paul Hackett
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In dieser Folge von Silk Road Adventures erkunden wir, wie das alte Wassersystem von Buchara auch heute noch das Leben prägt und wie sich die Stadt in der Wüste an die Herausforderungen des Klimawandels anpasst.

WERBUNG

Buchara, eine historische Seidenstraßenstadt in Usbekistan, florierte über Jahrhunderte dank ausgeklügelter Wassersysteme. 

Von alten Kanälen und Staubecken bis hin zu den unterirdischen Karez-Tunneln – Wasser war hier schon immer von zentraler Bedeutung. Stätten wie Lyabi Hauz und Chashmai Ayyub spiegeln diese tiefe Verbundenheit noch immer wider. Heute steht Buchara vor neuen klimatischen Herausforderungen, aber lokale Initiativen modernisieren die schulische Infrastruktur, um den Zugang zu sauberem Wasser zu gewährleisten. 

Lehrer und Schüler halten die Neuerungen für lebensverändernd. Wie der Historiker Anvar Tullayev erklärt, hing das Überleben Bucharas seit jeher vom Wasser ab – und das Erbe dieser Resilienz prägt auch weiterhin die Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen