Focus Warum Banken für die Finanzierung widerstandsfähiger Infrastrukturen weltweit unerlässlich sind Mit Unterstützung von AIIB Von Überschwemmungen bis hin zu Stromausfällen - der Druck, eine klimafreundliche Infrastruktur zu bauen, wächst. Entwicklungsbanken springen ein, um die Finanzierungslücke zu schließen - aber können sie schnell genug handeln? 11/07/2025
Silk Road Adventures Wie Bucharas alte Wassersysteme heutige Klimalösungen inspirieren Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Silk Road Adventures erkunden wir, wie das alte Wassersystem von Buchara auch heute noch das Leben prägt und wie sich die Stadt in der Wüste an die Herausforderungen des Klimawandels anpasst. 20/05/2025
Silk Road Adventures Chiwas Erbe: Von Puppentheatern bis zu Palasthöfen Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Silk Road Adventures besuchen wir Chiwa, Usbekistans Wüstenjuwel, wo Puppenmacher, Tänzer und alte Paläste den Geist der Seidenstraße am Leben erhalten. 06/05/2025
Silk Road Adventures Geschmackstraditionen: von Plov in Taschkent bis Samsa in Parkent Mit Unterstützung von Agency of Information and Mass Communications of Uzbekistan In dieser Folge von Silk Road Adventures erkunden wir das kulinarische Erbe Usbekistans, von den Lebensmittelmärkten und dem Plov-Zentrum Taschkents bis hin zu einem Bergdorf, das für sein saisonales Samsa berühmt ist. 22/04/2025
Modern Nomads Treffen Sie die kasachischen Musiker, die traditionelle Klänge in moderne Meisterwerke verwandeln Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von Modern Nomads treffen wir kasachische Musiker, die alte Traditionen mit modernen Genres verschmelzen, ein weltweites Publikum in ihren Bann ziehen und dem reichen kulturellen Erbe des Landes neues Leben einhauchen. 05/03/2025
Modern Nomads Lernen Sie die aufstrebenden Stars des kasachischen Balletts kennen Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von Modern Nomads treffen wir Kasachstans größte Ballettstars, die klassische Techniken mit kasachischen Traditionen verbinden und Astana zu einem globalen Zentrum für diese Kunstform machen. 19/02/2025
Modern Nomads Treffen Sie die kasachischen Künstler, die Traditionen durch zeitgenössische Kunst wiederbeleben Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von Modern Nomads lernen wir die kasachischen Künstler kennen, die das uralte Erbe der Nomaden mit moderner Kreativität verbinden und Teppiche, Blätter und Comics in eindrucksvolle neue Ausdrucksformen der kulturellen Identität verwandeln. 05/02/2025
Modern Nomads Kasachstans Hollywood-Stuntstars und das goldene Zeitalter des Kinos Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von Modern Nomads erkunden wir den filmischen Aufstieg Kasachstans, von Weltklasse-Stuntkünstlern bis zu gefeierten Regisseuren, und zeigen, wie die nomadischen Wurzeln des Landes dessen kühne Filmidentität prägen. 22/01/2025
Modern Nomads Die kasachische Mode wird neu interpretiert und setzt dabei auf Tradition und Nachhaltigkeit Mit Unterstützung von MDQ In dieser Folge von Modern Nomads beschäftigen wir uns mit der sich wandelnden Modeszene in Kasachstan. Designer verschmelzen traditionelle Handwerkskunst mit moderner Ästhetik und Nachhaltigkeit und schaffen so eine neue Identität für das Land. 08/01/2025
Crossing Cultures Tradition und Moderne in Chinas „Venedig des Ostens“ Eine Koproduktion mit CGTN Crossing Cultures erkundet die alte chinesische Stadt Suzhou, die für ihre klassischen Gärten, Kanäle und kulinarischen Köstlichkeiten berühmt ist. 17/12/2024
Crossing Cultures Die gemeinsamen Traditionen der Zisha-Teekannenherstellung und des Kristallglases Eine Koproduktion mit CGTN Crossing Cultures reist nach Yixing in Ostchina, um mehr über die alte Kunst der Zisha-Teekannen zu erfahren, während das Team in Europa Saint-Louis besucht, um die berühmten Kristallkreationen dieser Firma zu entdecken. 10/12/2024
Crossing Cultures Kulturgärten: Französische Pracht und chinesische Gelassenheit Eine Koproduktion mit CGTN In dieser Folge von Crossing Cultures erkunden wir zwei ikonische Gartenmodelle – ein großes französisches Meisterwerk und eine ruhige chinesische Oase –, um zu entdecken, wie Natur und Design die kulturellen Identitäten widerspiegeln, die sie geprägt haben. 19/11/2024
Water Matters Das bulgarische Wasserwerk, das Abfall in Energie umwandelt Mit Unterstützung von the European Commission Der Transport von Wasser zu unseren Wasserhähnen und die anschließende Aufbereitung des Wassers machen etwa 5 % der Treibhausgasemissionen vieler Länder aus. Doch ein Wasserwerk in Bulgarien widersetzt sich diesem Trend. Lässt sich das ausweiten, sodass die Wasserwirtschaft Netto-Null erreicht? 27/08/2024
Water Matters Athen nutzt antikes römisches Aquädukt zur Bekämpfung des Klimawandels Mit Unterstützung von the European Commission In Athen ist glühende Hitze nichts Unbekanntes, aber angesichts der steigenden Sommertemperaturen greift die Stadt auf ihre antike römische Infrastruktur zurück, um mehr Grünflächen zu schaffen. Water Matters ist in den Untergrund gegangen, um mehr zu erfahren. 30/07/2024
Water Matters Natürliche Lösung: Warum die Natur unser bester Wassermanager ist Mit Unterstützung von the European Commission Klimawandel, Umweltverschmutzung und die steigende Nachfrage setzen unsere Wasserressourcen unter Druck. In diesem Schnellkurs zeigen wir, wie naturbasierte Lösungen (NBS) zunehmend eingesetzt werden, um Überschwemmungen, Dürren und Wasserknappheit zu bekämpfen. 23/07/2024
Water Matters Die Teams, die für saubere Flüsse in Ungarn wetteifern Mit Unterstützung von the European Commission Der Großteil des Plastiks in unseren Meeren stammt aus Flüssen, daher ist es wichtig, diese Verschmutzung an der Quelle zu bekämpfen. Aber wie macht man das bei Flüssen, die durch mehrere Länder fließen, wie die Donau und die Theiß? 16/07/2024
Water Matters Unser Wasserfußabdruck: Europas versteckter Wasserverbrauch Mit Unterstützung von the European Commission Unser Wasserverbrauch steigt ständig, von der Ernährung bis hin zu den Technologien, die wir nutzen. In diesem Überblick geht es um das Konzept des Wasserfußabdrucks: Wie verschiedene Sektoren dazu beitragen und was die EU unternimmt, um unseren Konsum nachhaltiger zu gestalten. 09/07/2024
Water Matters Wie Flandern sich die Natur zunutze macht, um tödliche Überschwemmungen zu verhindern Mit Unterstützung von the European Commission Die letzten Monate haben uns in Europa eindringlich vor Augen geführt, welche Macht Überschwemmungen haben und welche Verwüstungen sie anrichten können. Aber könnte die Natur und nicht die Technik unsere Probleme mit dem Hochwassermanagement lösen? 18/06/2024
Real Economy Wie sind die wirtschaftlichen Aussichten der EU vor den Wahlen? Mit Unterstützung von The European Commission Wie kann die Union Wachstum und Produktivität ankurbeln, ist der Green Deal noch auf Kurs und müssen wir die Handelsbeziehungen mit Ländern wie China neu justieren? Wir haben europäische Politiker gefragt. 15/05/2024
Real Economy Der Europäische Behindertenausweis und Parkausweis kommen! Mit Unterstützung von The European Commission Der harmonisierte Europäische Behindertenausweis und der verbesserte Europäische Parkausweis werden bei Kurzaufenthalten in anderen Ländern die Anerkennung des Behindertenstatus und den gleichberechtigten Zugang zu Sonderkonditionen und Vorzugsbehandlungen in der gesamten EU erleichtern. 17/04/2024