Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pan-Am-Maschine landet in Lissabon auf einem Luxusflug für Luftfahrt-Nostalgiker

Ein PAN AM-Flugzeug in New York im Jahr 1991, dem Jahr, in dem das Unternehmen in Konkurs ging.
Ein PAN AM-Flugzeug in New York im Jahr 1991, dem Jahr, in dem das Unternehmen in Konkurs ging. Copyright  MIKE ALBANS/AP1991
Copyright MIKE ALBANS/AP1991
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Eine Traumreise zu den historischen Zielen der amerikanischen Fluggesellschaft, die 1991 in Konkurs ging.

WERBUNG

Haben Sie ein Pan-Am-Flugzeug am Himmel über Lissabon gesehen? Nein, es war kein Geist. Es war ein spezieller Pan-Am-Gedenkflug , der über die portugiesische Hauptstadt flog.

Die Maschine, die auf der Route "Tracing the Transatlantic" unterwegs war, landete am Donnerstagabend auf dem Flughafen Humberto Delgado in Lissabon, wo sie bis Samstag bleiben wird.

Mit diesem Flug wird versucht, die historischen Routen des Unternehmens nachzuvollziehen. Er startete am Dienstag in New York und flog über die Bermudas, bevor er in Lissabon ankam. Auf dem Flugplan stehen außerdem die Städte Marseille (Frankreich), London (Vereinigtes Königreich) und Foynes (Irland). Die Rückkehr nach New York ist für den 28. Juni geplant.

In der portugiesischen Hauptstadt übernachten die Passagiere im Hotel Ritz und haben Anspruch auf einen Abend mit Fado-Musik.

Diese Reise ist ein Traum für alle, die sich nach den goldenen Tagen der transatlantischen Luftfahrt sehnen . Die rund 50 Passagiere reisen in der Business Class und haben Anspruch auf vom Küchenchef zubereitete Mahlzeiten und eine offene Bar, wie in alten Zeiten. All das wird natürlich von Stewardessen in der kultigen blauen Uniform der Gesellschaft serviert.

Auch der Preis der Tickets ist der Ära der Billigflieger voraus: rund 52.000 Euro pro Person. Dennoch garantieren die Verantwortlichen, dass sie leicht zu verkaufen waren.

Pan American World Airways war einst die größte US-amerikanische Fluggesellschaft, die internationale Flüge durchführte, ging aber 1991 in Konkurs.

Im vergangenen Jahr kauften der Geschäftsmann Craig Carter und andere Investoren die Marke. Im Moment lassen sie sie nur wieder aufleben, indem sie Merchandising und von nun an auch Luxusreisen verkaufen .

Für diese erste Reise nutzten sie ein Flugzeug von Icelandair , das entsprechend angepasst wurde, und auch die Crew des Unternehmens.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auf den Kanarischen Inseln und in Spanien: 53.000 Ferienwohnungen dürfen nicht mehr vermietet werden

Reisen Sie im September nach Italien? Streiks legen Flughäfen und Bahnverkehr lahm

Rauchverbot in Spanien verschärft: Das ändert sich für Touristen