Wirtschaft Boeing in der Klemme: Gewinnt dadurch Airbus? Das US-Luffahrtunternehmen Boeing hat die Fertigung des Modells 737-Max bis auf Weiteres ausgesetzt. 17/12/2019
Schweiz Nach Triebwerksprüfung: A220 der Swissair darf wieder starten Nach Sicherheitschecks hat der größte Teil der Airbus A220-Flotte der Swiss Airlines wieder seinen normalen Betrieb aufgenommen. 18/10/2019
welt Swiss-Flugzeuge können wieder starten Fluggesellschaft Swiss stellt nach einer umfassenden Triebwerk-Inspektion mehrere der still gelegten Maschinen schrittweise wieder in Dienst. 16/10/2019
Wirtschaft Wegen Airbus-Subventionen: USA dürfen Strafzölle verhängen Anfang 2020 wird mit einem Urteil im umgekehrten Fall gerechnet - dort müssen sich die USA für Subventionen für den Flugzeugbauer Boeing verantworten. 02/10/2019
Deutschland Spionage-Verdacht: Ermittlungen gegen Airbus-Mitarbeiter Es geht um den Verdacht der unrechtmäßigen Beschaffung von Bundeswehrakten. 19/09/2019
welt 10 Jahre nach Rio-Paris-Absturz: Verfahren eingestellt, keiner schuld? Die Staatsanwaltschaft hatte Air France fahrlässige Tötung vorgeworfen, weil die Piloten nicht ausreichend geschult gewesen seien. 05/09/2019
Portugal Triebwerksbrand: A320 muss Start abbrechen Die Piloten der portugiesischen Fluggesellschaft TAP bemerkten den Funkenflug und konnten den Jet kurz vor dem Abheben vom Flughafen Lissabon stoppen. Niemand wurde verletzt. 05/09/2019
welt Boeing büßt ein - Airbus zum Überholen bereit Die Auslieferungszahlen des US-Unternehmens sind eingebrochen, der europäische Konkurrent könnte vorbeiziehen. 10/07/2019
Wirtschaft Paris Air Show: Boeing bedauert, Airbus verkauft Auf der Luftfahrtmesse in Paris Boeing im Zusammenhang mit dem 737-Max-Modell und der Reaktion auf die Unglücke in Indonesien und Äthiopien mit 346 Toten Fehler einräumen. Airbus punktete gleichzeitig mit der neuen Langstrecken-Version des Verkaufsschlagers A321neo 17/06/2019
Europa News Airbus-Boeing-Streit: EU droht USA mit neuen Strafzöllen Im Streit um Subventionen für Flugzeugbauer hat die EU den USA mit neuen Strafzöllen gedroht 17/04/2019
Wirtschaft Berlin kauft neue Regierungsflieger für 1,2 Milliarden Euro Die Bundesregierung bekommt drei neue Airbus-Flugzeuge. Der Haushaltsausschuss gab grünes Licht für den Kauf der Regierungsflieger im Wert von 1,2 Milliarden Euro. 11/04/2019
Frankreich Airbus-Chef Tom Enders geht mit "Goldener Nase" in Rente Der nach 14 Jahren am 10. April scheidende Airbus-Chef Tom Enders („Major Tom“) landet mit einem goldenen Fallschirm von 36,8 Millionen Euro im Ruhestand, so Medienberichte unter Berufung auf Berechnungen einer Beratungsgesellschaft 02/04/2019
Welt Airbus-Chef sieht Ruf der US-Luftfahrtbehörde FAA beschädigt Airbus-Chef Tom Enders sieht den Ruf der US-Luftfahrtbehörde FAA beschädigt. 29/03/2019
welt Frau Bär hatte wohl recht: Das Flugtaxi kommt In Ingolstadt ist ein autonomes Flugobjekt vorgestellt worden, das uns künftig durch die Stadt chauffieren soll. 12/03/2019
welt A380-Aus: Airbus-Mitarbeiter in Sorge Der europäische Konzern Airbus stellt die Produktion des größten Passagierflugzeugs der Welt nach eineinhalb Jahrzehnten ein. Das ist sehr kurz für eine Branche, in der Riesenflieger wie die Boeing 747 ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel haben. 14/02/2019
welt Airbus: Börse feiert das "Aus" des Riesenfliegers A380 An der Börse hat die Airbus-Aktie ihren Steigflug fortgesetzt. Ein Grund könnte das "Aus" für den A380 sein. Mit dem größten in Serie produzierten zivilen Verkehrsflugzeug hätte Airbus über Jahre Verluste geschrieben. Laut Airbus sind bis zu 3.500 Jobs betroffen - die Zulieferer nicht gerechnet 14/02/2019
welt Airbus A380 im Sinkflug Prestige-Objekt A380: Es wird eng für das größte Passagierflugzeug. 07/02/2019
welt Airbus-Chef warnt vor No-Deal-Brexit: "Britische Luftfahrtindustrie am Abgrund" Airbus-Chef Tom Enders hat die britischen Abgeordneten mit einer Videobotschaft vor einem No-Deal-Brexit gewarnt. Er drohte mit drastischen Konsequenzen. 24/01/2019
USA Auch die USA ermitteln gegen Airbus Zuvor hatten auch Großbritannien und Frankreich Verfahren gegen den Flugzeugbauer eingeleitet. Der Verdacht: Betrug, Bestechung und Korruption. 20/12/2018
Deutschland Regierungsflieger A340 kaputt - Merkel strandet in Köln Nach nur einer Stunde Flugzeit musste Kanzlerin Angela Merkel ihre Reise wegen eines technischen Defekts am Regierungs-Airbus „Konrad Adenauer“ zum G20-Gipfel nach Argentinien unterbrechen. Die Kanzlerin wollte in eine Ersatzmaschine umsteigen, am frühen Morgen soll die Reise weiter gehen. 29/11/2018
welt In nur 19 Stunden von Singapur nach New York Singapor Airlines bietet erneut eine Direktverbindung von Singapur nach New York an. 12/10/2018
USA Masseninfektion - Airbus A380 in New York evakuiert Der aus Dubai kommende Airbus landete auf dem New Yorker Flughafen John F. Kennedy. Mehrere Menschen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Rund 100 Insassen klagten über grippeähnliche Symptome. 05/09/2018
Ukraine Antonow baut wieder Flugzeuge in Serie Möglich macht die Wiederaufnahme der Serienproduktion in der Ukraine eine Kooperation mit der Boeing-Konzerntochter Aviall. 29/07/2018
Großbritannien Airbus-Chef Enders warnt britische Regierung vor "hartem Brexit" Konzern-Chef Tom Enders hat die britische Regierung mit drastischen Worten davor gewarnt, die EU ohne ein Abkommen zu verlassen. “Die Zertifizierung für Tausende Teile würde wegfallen”, sagte Enders. “Das könnte am Ende zu einem Stillstand unserer Produktion führen.” 06/07/2018
welt Jeremy Hunt kritisiert die Drohungen von Airbus an die Regierung Kritik an #Airbus von #JeremyHunt: Die Drohungen an die Regierung zu Einstellung der Produktion in Hinblick des #Brexit sind inakzeptabel. 25/06/2018
welt "Katastrophe": Airbus droht mit Rückzug aus Großbritannien Airbus warnt, selbst eine Übergangsphase bis Dezember 2020 reiche nicht, um die Lieferketten anzupassen. Über 110.000 Arbeitsplätze wären betroffen. 22/06/2018