Welt Covid19 und die Konsumenten in Europa: Der Sturm vor der Ruhe Hamstern oder cool bleiben? Wie Europas Konsumenten auf Covid19 reagieren 16/03/2020
Frankreich Macron: "Wir sind im Krieg" - Nicht-Beachtung der Regeln wird bestraft Emmanuel Macron hat die Regeln gegen die Ausbreitung des Coronavirus weiter verschärft. 16/03/2020
Welt Coronavirus: Drastisches Vorgehen in Deutschland Deutschland untersagt Veranstaltungen, schließt Geschäfte und Grenzen, um soziale Kontakte wegen der Coronakrise einzuschränken. 16/03/2020
Spanien Spanien hat weltweit die viertmeisten Infektionen Die Sorgen wegen der #coronavirus-Krise auf der iberischen Halbinsel nehmen zu. 16/03/2020
Deutschland Coronavirus: Was ist in welchem Bundesland erlaubt? Hier unser Überblick über die verschiedenen Maßnahmen in deutschen Bundesländern gegen die Ausbreitung des Coronavirus. 16/03/2020
Welt Keine Ein- und Ausreisen: 30 Tage-Stopp für die EU Durch den Reise-Stopp soll die Verbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. 16/03/2020
Schweiz Coronavirus-Pandemie: Schweiz schließt Läden und Gaststätten Die Schweiz hat die Ma´ßnahmen gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus verschärft. 16/03/2020
Österreich Ischgl: Wintersportort als Covid-19-Brutstätte Erst nach vielen Alarmmeldungen aus Island und Norwegen wurde im Skiort Ischgl in Österreich nach dem Infektionsherd gesucht. 16/03/2020
Welt Wie die Coronavirus-Krise unser Verhalten verändern könnte Küsschen links, Küsschen rechts, Hände schütteln oder Umarmen - auf diese Begrüßungsformeln soll Zeiten der Coronavirus-Pandemie eigentlich verzichtet werden. Aber so einfach fällt es vielen nicht. 16/03/2020
Welt Virale Videos: Europäer singen und klatschen von Fenster zu Fenster Flashmobs von Fenster zu Fenster sind derzeit in Europa Trend. 16/03/2020
Welt Mehr als 1.800 Tote in Italien - Conte ruft zur Solidarität auf Die 15-tägige Ausgangssperre in Spanien hat das öffentliche Leben weitgehend lahm gelegt. Madrid steht still. Deutschland hat an den Grenzen nach Österreich, Frankreich, Luxemburg und Dänemark sowie zur Schweiz mit Kontrollen begonnen 16/03/2020
No Comment Italien: Höhepunkt der Corona-Krise noch nicht erreicht Italien ist so schlimm von der Covid-19-Lungenkrankheit betroffen wie kein anderes Land außer China. Mehr als 1800 Menschen sind bereits gestorben, mehr als 25 000 sind infiziert. Das gesamte Land ist Sperrzone, niemand darf das Haus verlassen, wenn nicht unbedingt notwendig. 16/03/2020
USA Wall Street verliert mehr als 10 % - Handel erneut ausgesetzt Nach den Leitzinssenkung durch die Fed stürzen die Märkte in den USA erneut ab. Auch die europäischen Börsen sind auf Talfahrt. 16/03/2020
Spanien Vom Büro ins Feriendomizil - "Spanier sorglos angesichts Coronavirus" Die Chinesen in Spanien sind alarmiert: viele Einheimische "nehmen die Gefahr durch das Coronavirus nicht ernst". 16/03/2020
No Comment Bolsonaro-Anhänger demonstrieren in Brasilien trotz Corona-Warnung Trotz der Empfehlung des brasilianischen Gesundheitsministeriums, Menschenansammlungen zu vermeiden, haben Anhänger von Brasiliens rechtsgerichtetem Präsidenten Jair Bolsonaro gegen den Kongress und für die Regierung protestiert. 16/03/2020
No Comment Papst Franziskus spaziert durch Rom und fleht Gott an Trotz seiner Beschwerden beim Gehen hat Past Franziskus einen Spaziergang durch die nahezu menschenleeren Straßen Roms unternommen. Dabei kehrte er in zwei Kirchen zum Gebet ein. 16/03/2020
Welt 1.018 bestätigte Fälle in Österreich - Coronavirus ist wie ein Tsunami In Deutschland werden jetzt die Grenzen zu mehreren Ländern kontrolliert. Wer einrest, muss triftige Gründe dafür angeben, sonst droht die Zurückweisung. 16/03/2020
Welt Drohnen überwachen Ausgangssperre in Madrid Spanien ist nach Italien das Land mit den meisten Infizierten in Europa. Mehr als 7.700 Menschen haben sich angesteckt. 16/03/2020
Welt Talfahrt geht weiter: Dax stürzt unter 9000 Punkte An den Börsen setzt sich die Talfahrt aufgrund der Coronavirus-Pandemi fort. Der Dax brach in der ersten Handelsstunde um mehr als sechs Prozent ein. 16/03/2020
USA US-Notenbank senkt Leitzins wegen Coronavirus auf fast null Prozent Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins auf fast null Prozent gesenkt. Zudem will die Fed die Wirtschaft mit einem 700 Milliarden Dollar schweren Anleihekaufprogramm ankurbeln. 16/03/2020