The Road To Green Was bedeutet ein Kahlschlag für den Wald? Euronews-Reporter Cyril Fourneris war mit Per Jiborn, einem Vorstandsmitglied der schwedischen Gesellschaft für Naturschutz in schwedischen Wäldern unterwegs. Eine rein auf Profit ausgerichtete Bewirtschaftung verändert das biologische Gleichgewicht. 20/06/2023
Europa Verstehen Amazonas-Fonds wiederbelebt Der Abgang von Bolsonaro und die Wiederkehr von Lula ins Präsidentenamt hat die Vorraussetzungen für eine Wiederaufnahme des Amazonas-Fonds geschaffen 03/03/2023
Finnland Schützen, abholzen oder beides? Finnland streitet über die Nutzung seiner Wälder Fast 72 Prozent Finnlands ist bewaldet, die Forstwirtschaft eine wichtige Einnahmequelle. 11/11/2022
Griechenland In der Energiekrise gibt's Brennholz von der Stadt Die Energiekrise hat Griechenland erreicht. Viele können Gas, Öl oder Strom kaum noch bezahlen. Die Gemeinde Glyfada im Süden Athens spendet Brennholz aus den örtlichen Wäldern und Parks an bedürftige Haushalte. 25/10/2022
Euronews Witness Aufgefressen und abgebrannt: Borkenkäfer und Brände raffen den Wald dahin Im Frankenwald im Norden Bayerns sorgt der Borkenkäfer für große Schäden. Wie kann man den Tieren beikommen? Im französischen Departement Gironde wird gegrübelt: Wie kann man künftig verheerende Waldbrände wie im Sommer verhindern? 20/10/2022
Deutschland Heiß und trocken: Warum der Borkenkäfer die deutschen Wälder zerstört Hitze und Trockenheit machen dem Buchdrucker so richtig Appetit auf frische Fichte: Frankenwald, Harz, Mittelgebirgswald: jetzt wird alles aufgefressen! 19/10/2022
Brasilien Schonungslose Ausbeutung: 2.000 Fußballfelder Regenwald verschwinden pro Tag Insgesamt wurden laut IMAZON in den ersten 5 Monaten des Jahres 3.360 Quadratkilometer Wald unwiederbringlich zerstört. Dies sei die größte Zerstörung für diesen Zeitraum. 20/06/2022
Brasilien Traurige Gewissheit: Britischer Journalist Dom Phillips wurde erschossen Die brasilianische Polizei bestätigte am Samstagmorgen offiziell die Identifizierung der beiden Leichen von Dom Phillipps und Bruno Pereira, deren Überreste im Amazonas gefunden worden waren. Beide Leichen wiesen Schussverletzungen auf. 18/06/2022
Europa News Warum Europas Reifenhersteller Mitschuld an der Entwaldung haben Von der EU finanzierte industrielle Kautschukplantagen tragen zur Massenentwaldung in West- und Zentralafrika bei, aber Kautschuk bleibt in den Plänen der Europäischen Union zur Bekämpfung der Entwaldung unberücksichtigt, laut neuen Untersuchungen der Umweltorganisation Global Witness. 17/06/2022
Welt Abholzung und Klimawandel: Der Weltforstkongress will Abhilfe schaffen Auf dem ersten Kongress seit Pandemiebeginn stehen die Themen Abholzung, Anpassung an und die Bekämpfung des Klimawandels ganz oben auf der Agenda. 02/05/2022
Europa News Greenpeace-Aktion in Brüssel: "Genug geredet, rettet endlich die Bäume" Am Sitz des EU-Ratsgebäudes in Brüssel machten wieder einmal Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace von sich reden. Sie kletterten die Außenfassade hoch, um auf die globale Entwaldung aufmerksam zu machen. 18/03/2022
Brasilien Handelsunternehmen listen brasilianisches Rindfleisch aus Dem weltgrößten Rindfleischunternehmen JBS gelinge es nicht, die Rinderzucht auf abgeholzten Flächen in Brasilien zu vermeiden. In einem kriminellen System würde die Herkunft des Fleisches verschleiert. 20/12/2021
Brasilien Plötzliche Kehrtwende: Brasilien will Abholzung im Amazonas stoppen Seit dem Präsident Jair Bolsonaro das Land regiert, erreicht die Zerstörung des Regenwaldes jährlich neue Rekorde. Nun soll gegengesteuert werden. 19/11/2021
Kongo In Kongo nutzen 95% Holzkohle - ein Problem für die Wälder In der Demokratischen Republik Kongo ist sie eines der wichtigste Dinge des täglichen Lebens: Makala, Holzkohle. Sie ist die Hauptenergiequelle zum Kochen. 02/11/2021
Umwelt-Nachrichten "Nicht nachhaltig" - EU-Subventionen für Waldabholzung in der Kritik Umweltschützer kritisieren das skandinavische Forstwirtschaftsmodell. NGOs fordern einen Stopp der Abholzung von Wäldern zur Förderung erneuerbarer Energien. 07/10/2021
Brasilien Brasilien: Jugendliche lernen durch Wiederaufforstung Wald statt Alltag: In Brasilien pflanzen junge Menschen Bäume. 05/10/2020
Brasilien Tödlicher Sud: illegale Goldschürfer verseuchen Amazonas Das Sterben des Regenwaldes am Amazonas hat viele Ursachen: Brände, Abholzung, Kilmawandel. Doch auch die illegalen Goldsucher, die zu Tausenden in den Regenwald ziehen, machen der Natur zu schaffen. 24/08/2020
Welt Brasilien stoppt Brandrodung des Regenwalds für 4 Monate Auf internationalen Druck hin setzt Bolsonaro die Brandrodung des Regenwalds für kurze Zeit aus und nennt Europa eine Umwelt-Sekte 17/07/2020
Ungarn Trotz EU-Naturschutz: 90 Jahre alter Wald abgeholzt In der ungarischen Region "Südliche Große Tiefebene" empören sich Umweltschützer über das Vorgehen der nationalen Wasserwirtschaftsbehörde. 18/02/2020
Brasilien Trauriger Rekord: Amazonas-Regenwald schrumpft immer schneller Brasiliens National Space Research Institute (INPE) stellte 2019 einen Anstieg von 85% der Entwaldungen im Vergleich zum Vorjahr fest. 15/01/2020