
Mehr zu diesem Thema

Amazonas-Fonds wiederbelebt

Schützen, abholzen oder beides? Finnland streitet über die Nutzung seiner Wälder

In der Energiekrise gibt's Brennholz von der Stadt

Aufgefressen und abgebrannt: Borkenkäfer und Brände raffen den Wald dahin

Heiß und trocken: Warum der Borkenkäfer die deutschen Wälder zerstört

Schonungslose Ausbeutung: 2.000 Fußballfelder Regenwald verschwinden pro Tag

Traurige Gewissheit: Britischer Journalist Dom Phillips wurde erschossen

Warum Europas Reifenhersteller Mitschuld an der Entwaldung haben

Abholzung und Klimawandel: Der Weltforstkongress will Abhilfe schaffen

Greenpeace-Aktion in Brüssel: "Genug geredet, rettet endlich die Bäume"

Handelsunternehmen listen brasilianisches Rindfleisch aus

Plötzliche Kehrtwende: Brasilien will Abholzung im Amazonas stoppen

In Kongo nutzen 95% Holzkohle - ein Problem für die Wälder

"Nicht nachhaltig" - EU-Subventionen für Waldabholzung in der Kritik

Brasilien: Jugendliche lernen durch Wiederaufforstung

Tödlicher Sud: illegale Goldschürfer verseuchen Amazonas

Brasilien stoppt Brandrodung des Regenwalds für 4 Monate

Trotz EU-Naturschutz: 90 Jahre alter Wald abgeholzt

Trauriger Rekord: Amazonas-Regenwald schrumpft immer schneller
