Deutschland Scholz in den Emiraten: Deutschland bekommt schon Ende 2022 Flüssiggas Deutschland bekommt Flüssiggas aus den Emiraten. Die erste Lieferung kommt im Dezember und kompensiert den Nord Stream 1-Ausfall zu fast drei Vierteln. 25/09/2022
Katar Milliardendeal: Katar beteiligt Total Energies an Flüssiggasprojekt Der französische Konzern Total Energies und Katar wollen gemeinsam das größte Erdgasfeld der Welt erschließen. Nach einem ersten Vertrag im Juni wurde nun ein neuer Deal unterzeichnet. 24/09/2022
Euronews Witness Mitten in Energiekrise: Niederlande schließen Europas größtes Gasfeld Die Niederlande schließen Erdgasquellen in Groningen, dem größten Erdgasfeld auf europäischem Boden. Mitten in der Energiekrise! 23/09/2022
Niederlande Warum die Niederlande ihre Erdgasquellen schließen Die Europäische Union steuert auf einen harten Winter zu: Wenig Gas, hohe Heizkosten... Des ungeachtet machen die Niederlande Gasquellen dicht. 22/09/2022
Wirtschaft Energiepreise in Italien - "Ich fühle mich wie erhängt" Am Sonntag gehen die Italiener und Italienerinnen wählen. Eines der Topthemen im Wahlkampf sind die steigenden Energiepreise. Viele Bürger leiden unter den rasant gestiegenen Gas- und Strompreisen. Auch die Industrie bekommt zunehmend Probleme. 21/09/2022
Deutschland Uniper wird verstaatlicht - Was wird aus der Gasumlage? Die Bundesregierung übernimmt 99 Prozent der Anteile an dem Energieunternehmen. 21/09/2022
Wirtschaft Deutschland lehnt Preisobergrenzen für Gasimporte entschieden ab Deutschland ist entschieden gegen eine Preisobergrenze für Gasimporte. Das erklärte die Berliner Europa-Ministerin Anna Lührmann in einem Gespräch mit Euronews in Brüssel. Die Idee hat in den EU-Mitgliedstaaten an Zugkraft gewonnen, um den steigenden Energiepreisen zu begegnen. 20/09/2022
Europa News Gaspreis-Obergrenze? Der Schritt, der Europa spaltet Die Europäische Kommission erwägt eine Preisobergrenze für importiertes Gas, um die Energiepreise zu senken. Ein sehr umstrittenes Thema, das die EU-Minister im letzten Energierat spaltete. 12/09/2022
Europa Verstehen Energie-Krise: Warum eine Expertin optimistisch ist Die Energieminister der Europäischen Union sind in Brüssel zu einem außerordentlichen Treffen zusammen gekommen, um Maßnahmen zur Linderung der Auswirkungen der Energiekrise auf Haushalte und Unternehmen zu vereinbaren. Eine Forscherin ist optimistisch. 09/09/2022
Europa Verstehen Gasspeicher: Sechs Dinge, die Sie wissen müssen Die Uhr für den Gasspeicher der EU tickt. Die Mitgliedsländer beeilen sich, ihre unterirdischen Anlagen vor der Wintersaison zu füllen, um eine weit verbreitete industrielle Lähmung und mehr Energiearmut zu verhindern. 07/09/2022
Wohnen Welche Geräte verbrauchen besonders viel Strom im Haushalt? Spartipps Wenn die Strom- und Gasrechnung jeden Monat teurer wird, hilft nur eins: Strom- und Energiesparen. Mit den folgenden Tipps kann das ganz einfach gelingen. 06/09/2022
Frankreich Betrieb zu teuer: Mehr als 30 Schwimmbäder schließen in Frankreich Wenn man die hohen Betriebskosten wegen der explodierenden Energiekosten umlegen würde, müsste man den Schwimmbadeintritt verdreifachen. Deswegen schließen viele Bäder in Frankreich vorübergehend. 06/09/2022
Welt Kein Gas durch Nord Stream 1 - aber deutsche Versorgung gewährleistet Deutsche Gasspeicher seien zu 84,3 Prozent gefüllt, erklärte das deutsche Wirtschaftsministerium: "Das Oktober-Speicherziel von 85 Prozent dürfte daher schon in den ersten Septembertagen erreicht sein." 03/09/2022
Europa News EU will Energiemarkt reformieren - Wie den Gaspreis in den Griff kriegen? Die Europäische Kommission will den Energiemarkt reformieren. Gefragt sind Maßnamen für bessere Steuerungsmöglichkeiten der Preisentwicklung. 01/09/2022
Welt "Energie als Waffe" - Gazprom dreht auch Frankreich den Hahn zu "Energie als Waffe" - Gazprom dreht auch Frankreich den Hahn zu 01/09/2022
Deutschland Bayern und Mecklenburg-Vorpommern geben gemeinsam Gas Bayern und Mecklenburg-Vorpommern wollen bei der Anlandung von Flüssigerdgas (LNG) eng zusammenarbeiten. Juristen aus Bayern sollen den Behörden bei den Genehmigungsverfahren helfen. 30/08/2022
Deutschland Iberische Halbinsel an Europas Gasnetz holen: Scholz will spanische Kapazitäten nutzen Dafür müsste allerdings eine neue Leitung durch Europa verlegt werden, entweder durch Frankreich oder Italien, so Sanchez. 30/08/2022
Deutschland Energiekonzern Uniper fragt nach weiterer Finanzspritze Energiekonzern Uniper fragt nach weiterer Finanzspritze 29/08/2022
Deutschland Wirtschaftsministerium kündigt Korrektur der Gasumlage an Nach der weitreichenden Kritik will Wirtschaftsminister Robert Habeck will die Gasumlage nun anpassen. Sein Ministerium kündigte eine entsprechende Änderung an - jedoch ohne konkreten Zeitplan. 29/08/2022
Welt Energiepreise steigen immer weiter Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft will so schnell wie möglich eine Sonder-Sitzung des EU-Energierates vorschlagen. 26/08/2022