No Comment Romantischer gehts nicht: Wenn die Gondeln Liebe tragen Es gibt nur wenige Orte auf der Welt, an denen der Valentinstag so romantisch ist wie in Venedig. Ein Labyrinth von Gassen und Wasserstraßen, in denen man sich verlieren kann. Gondeln, die lautlos durch das Wasser gleiten. 14/02/2022
Cult Rendez-vous: "Die Kunst der Gesellschaft" 1900 - 1945 in Berlin Neue Nationalgalerie in Berlin, National Gallery London und Guggenheim Bilbao 11/02/2022
Welt 180 Neuinfektionen, Lockdown für Millionen in China Die WHO will durch einen Verbund von Hilfsinstitutionen ärmeren Ländern helfen. In Rumänien kommt der Gesundheitsdienst nicht mehr hinterher, Tschechien lockert. 10/02/2022
Unternehmen Flüssigerdgas aus Japan: EU will Abhängigkeit von Russland abbauen Japan schickt Frachtschiffe mit Gaslieferungen nach Europa und in die Vereinigten Staaten. 09/02/2022
Portugal Portugal im Lithium-Rausch: Chance oder Umweltkatastrophe? Der Wettlauf um das Lithium in Portugal hat eine entscheidende Phase erreicht. Trotz Protesten hat die Regierung beschlossen, die Suche nach dem "weißen Gold" im Norden und der Mitte des Landes fortzusetzen. 05/02/2022
Irland Gefahr für Nordirland-Protokoll: Nordirischer Minister stoppt Kontrolle britischer Lebensmittel Im Streit um Brexit-Sonderregeln für Nordirland gefährdet ein Alleingang von Agrarminister Edwin Poots die Einheitsregierung der britischen Provinz als auch die Verhandlungen mit der EU. 03/02/2022
Ukraine Noch wird geredet, nicht geschossen Unter dem Druck durch eine militärisch mögliche russischen Invasion der Ukraine wird noch miteinander gesprochen statt geschossen. Alle Beteiligten haben ihre roten Linien aufgezeigt. 02/02/2022
Großbritannien "Partygate"-Enthüllungen: Johnson mauert Der britische Premierminister Boris Johnson schließt weiter einen Rücktritt aus. 01/02/2022
Spanien Europas rechte Parteispitzen: Treffen in Madrid Im Dezember hatte ein ähnliches Treffen in Waschau stattgefunden. Nach Madrid werden in der kommenden Woche Partei- und RegierungschefInnen unter anderem aus Polen, Ungarn, Frankreich und Bulgarien reisen. 29/01/2022
Europa News Wider das Vergessen - Holocaust-Gedenktag in Brüssel 77 Jahre später erschüttern die Gräueltaten der Nazis noch immer. Am Donnerstag haben Menschen auf der ganzen Welt den Holocaust-Gedenktag begangen, um sicherzustellen, dass die Schrecken niemals vergessen werden. In Brüssel traf Euronews die Überlebende Margot Friedländer. 27/01/2022
No Comment Weißer Winter: Athen und Istanbul im Schnee Der starke Schneefall hat den Verkehr in den Großstädten stark beeinträchtigt. 24/01/2022
Welt Omikron-Welle schwappt nach Osten, Belgien und Irland öffnen Russland meldet neue Höchstrekorde an Neuinfektionszahlen und macht dafür die Omikron-Variante verantwortlich. In Westeuropa setzen einige Staaten auf Öffnung. 22/01/2022
Welt Negativrekord in Deutschland: Erstmals über 100.000 Neuinfektionen 100.000 Neuinfektionen in Deutschland, eine halbe Million in Frankreich. Die Infektionszahlen galoppieren von einem Rekord zum nächsten. Laut Gesundheitsminister Lauterbach steht der Höhepunkt erst noch bevor. 19/01/2022
Welt Roberta Metsola (43) führt EU-Parlament an - Euronews am Abend 18.01. Roberta Metsola aus Malta ist jetzt EU-Parlamentspräsidentin, Annalena Baerbock hat Moskau besucht und dort Klartext gesprochen. Das und mehr in Euronews am Abend an diesem Dienstag. 18/01/2022
Welt Generation Erasmus, Mutter von 4 Kindern: Wer ist Roberta Metsola (43)? Mit der neuen Präsidentin des Europaparlamentes Roberta Metsola aus Malta tritt eine neue Generation an. 18/01/2022
Welt Covid-19: bringt Omikron die Endemie? Neue Rekordzahlen bei COVID-19-Infektionen durch die Omikron-Variante wecken Befürchtung für die kommenden Wochen. 18/01/2022
Welt Europaweite Corona-Proteste In mehreren europäischen Städten haben Tausende Impfgegner wieder protestiert. In Paris debattiert das französische Parlament zur Zeit über 2G, in Athen ging es gegen die 4. Dosis für Immungeschwächte, in Österreich gegen die generelle Impflicht ab Februar. 15/01/2022
Italien Staatsbegräbnis für verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten Sassoli Abschied von dem verstorbenen EU-Parlamentspräsidenten David Sassoli: viele Bürger und italienische Spitzenpolitiker, unter anderem Regierungschef Mario Draghi, nahmen Abschied an seinem im Rathaus von Rom aufgebahrten Sarg. 14/01/2022
Meine Europa-Serie Macht eine allgemeine Impfpflicht wirklich Sinn? Ab dem 1. Februar wird die Impfung in Österreich zur Pflicht. Aber wird diese Maßnahme den gewünschten Effekt bringen? 13/01/2022
Welt Impfpflichtdebatte, 2G-Kontrollen - wie ist die Coronalage in Europa? In Österreich hat ein Großaufgebot der Polizei Menschen in Geschäften und auf öffentlichen Plätzen auf 2G und Maske überprüft. In Deutschland plädiert der Bundespräsident für eine gründliche Debatte über die Impfpflicht. 12/01/2022