Deutschland CSU-Klausurtagung: Orbán bezeichnet sich als "Grenzschutzkapitän" Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wurde zur CSU-Klausurtagung nach Seeon eingeladen. Es ging um die wirtschaftliche Zukunft Europas aber vor allem, um die Flüchtlingsthematik. 05/01/2018
Griechenland Twitter blockt rechtsextreme Partei Zwei Wochen nachdem bei Twitter neue Regeln in Kraft getreten sind, um gegen Hass und Sexismus vorzugehen, hat die Social Media Plattform das Konto der griechischen rechtextremen Partei „Goldene Morgendämmerung“ geblockt. 05/01/2018
Welt EU-Persönlichkeit des Jahres gesucht - Abstimmung Welche Person aus der EU-Politik sollte zur Person des Jahres gekürt werden? Stimmen Sie ab. 26/12/2017
Welt Margrethe Vestager: "Man muss auch die negative Seite von Big Data angehen" Die EU-Wettbewerbskommissarin ist zu Gast in The Global Conversation. Sie spricht über Steuerpolitik, den Umgang mit Big Data und die Macht der Frauen. 12/12/2017
Ungarn "EU-Gelder für Ungarn einfieren" fordern vier EU "Elder Statesmen" Der ehemalige deutsche Finanzminister Hans Eichel kritisiert Ungarn fur demokratische Defizite. Wichtige Grundprinzipien würden mehr und mehr eingeschränkt, deshalb sollen EU-Gelder eingefroren werden. 28/11/2017
Großbritannien Theresa May wirft Russland vor, Nachrichten als Waffe einzusetzen Die britische Premierministerin bezichtigte Moskau, gezielt Falschmeldungen zu lancieren. 14/11/2017
Welt Luxemburgs Premier Xavier Bettel: Wir brauchen weltweit Steuerharmonisierung Luxemburgs Regierungschef über den digitalen Binnenmarkt, Steuerflucht und die Brexit-Verhandlungen 10/11/2017
Wirtschaft EU-Kommissarin zu Gefahren und Möglichkeiten des Cyberspace Marya Gabriel warnt vor Zunahme der Cyberkriminalität, sieht aber großes Entwicklungspotenzial für Europa in der digitalen Welt. 25/10/2017
Spanien Unabhängigkeit verschoben, Puigdemont will Dialog mit Madrid Puigdemont hat eine "Aussetzung des Inkrafttretens der Unabhängigkeit" vorgeschlagen, um einen Dialog mit Madrid zu ermöglichen. 10/10/2017
Spanien Katalonien: Weggang weiterer Unternehmen droht Zwei weitere Firmen entscheiden heute, ob die ihren Firmenhauptsitz aus Katalonien verlegen. 09/10/2017
Spanien Katalonien-Krise: Puigdemont übt Kritik, will aber Dialog Im Konflikt um die Unabhängigkeit Kataloniens hat die Regionalregierung ihre Gesprächsbereitschaft mit Madrid bekräftigt. Auf der Abspaltung ihrer Region beharrt sie aber weiterhin. 04/10/2017