Großbritannien Nach der Brexit-Erklärung: Freude und Trauer in London In einem Pub feiern Brexit-Anhänger den EU-Austritt, nicht weit entfernt demonstrieren EU-Anhänger dagegen. 30/03/2017
Großbritannien Brexit läuft - Großbritannien will Verpflichtungen erfüllen Der britische Austritt aus der Europäischen Union ist eingeleitet; zwei Jahre sind dafür Zeit. In dieser Zeit sollen beide Seiten entflochten und vielleicht auch schon ansatzweise die Zukunft gerege 30/03/2017
Großbritannien Nach dem Brexit: "Du bist jetzt ein 2. Klasse-Bürger" Dies- und jenseits des Ärmelkanals sind die Einbürgerungsanfragen seit dem Brexit in die Höhe gestiegen. 29/03/2017
Europa News The Brief from Brussels: Der Weg für den Brexit ist frei Seit dem Referendum ist es neun Monate her, doch nun ist der erste Schritt in Richtung Brexit getan. 29/03/2017
Business Line Frankreich wählt - wie das Land ökonomisch tickt Nach der Wahl in den Niederlanden gratulierten die Staatschefs der Europäischen Union dem Ministerpräsidenten des Landes zu seinem Sieg. 29/03/2017
Großbritannien May präsentiert Parlament Plan für Brexit-Verhandlungen Großbritannien verkündete als erster Mitgliedstaat in der Geschichte der Europäischen Union seinen Austritt. 29/03/2017
Großbritannien Trauriger Tag für die Brexit-Gegner Für die einen ein Grund zum Feiern, für die anderen 48 Prozent ein trauriger Tag. Die Brexit-Gegner sind nun vor allem um Schadensbegrenzung bemüht. 29/03/2017
Europa News Erneut Streit über Umverteilung von Flüchtlingen Der Streit um die Umverteilung von Flüchtlingen ist neu entflammt. 28/03/2017
Welt Pulse of Europe: Überzeugt vom Konzept Europa Die Bewegung Pulse of Europe macht sich für Europa stark: Sie fürchtet eine rasante Radikalisierung des politischen Lebens seit dem Brexit-Votum in Großbritannien und dem Sieg Donald Trumps bei den… 26/03/2017
Welt Welche Zukunft für Europa? Die EU feiert 60 Jahre Römische Verträge. euronews nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um mit sechs Abgeordeten des Europäischen Parlaments über die Zukunft von Europa zu diskutieren. 24/03/2017
Meine Europa-Serie State of the Union: 60 Jahre Römische Verträge Das 60-jährige Bestehen der Römischen Verträge, die als Fundament der EU gelten, hätte ein Anlass zum Feiern sein können. 24/03/2017
Polen Polen und die EU: "Unteilbar und stark"? Wie steht es um das Verhältnis zwischen Brüssel und Warschau? 24/03/2017
Europa News EU-Begeisterung der Italiener weicht dem Skeptizismus In Rom feiern die Staats- und Regierungschefs der EU an diesem Wochenende das 60-jährige Bestehen der Römischen Verträge. 24/03/2017
Europa News The Brief from Brussels: Terrorangriffe in London Während Belgien am Mittwoch, am ersten Jahrestag der Terroranschläge in Brüssel, der Opfer gedachte, kamen bei Angriffen in London vor dem Parlament mehrere Menschen ums Leben, weitere wurden… 22/03/2017
Welt "Geld für Schnaps und Frauen" -Muss Eurogruppenchef Dijsselbloem zurücktreten? Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat mit einer abfälligen Bemerkung einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. 22/03/2017
Welt EU-Parlamentspräsident Tajani: "Die Türkei ist nach wie vor ein Partner" Der Italiener Antonio Tajani ist der Nachfolger des Deutschen Martin Schulz im Amt des Vorsitzenden des Europäischen Parlamentes. Im euronews-Interview spricht er über die Zukunft der EU und das Ver 20/03/2017
Europa News The Brief from Brussels: London löst EU-Scheidung am 29. März aus Europäische Politiker und nicht nur sie werden den 29. 20/03/2017
Meine Europa-Serie Glückwunsch zum 60.! Aber wie geht es der EU? Für viele ist sie bis heute ein Garant für Frieden, Stabilität und Wohlstand, doch populistische und euroskeptische Bewegungen gewinnen an Terrain. Wie steht es um die EU? Unser Faktencheck. 20/03/2017
Meine Europa-Serie Wie schlimm ist die EU wirklich? Wo landet unser Geld? Die Art und Weise, wie das Geld von Europas Steuerzahlern ausgegeben wird, sorgt immer wieder für Kritik. 20/03/2017
Meine Europa-Serie State of the Union: Europa atmet auf Europa ist erleichtert, dass sich der Rechtspopulist Geert Wilders, anders als befürchtet, in den Niederlanden nicht durchgesetzt hat. 17/03/2017