Von Euronews
Das 60-jährige Bestehen der Römischen Verträge, die als Fundament der EU gelten, hätte ein Anlass zum Feiern sein können.
Das 60-jährige Bestehen der Römischen Verträge, die als Fundament der EU gelten, hätte ein Anlass zum Feiern sein können. Doch er ist es nicht, denn zum ersten Mal verlässt ein Mitglied, Großbritannien, die Gemeinschaft. Die vergangenen Jahre waren von Krisen und Erschütterungen gekennzeichnet: die Flüchtlingskrise, die Griechenland-Krise, Terroranschläge, die Wahl des US-Präsidenten Donald Trump, der von der EU nichts hält, der wachsende Populismus und der Euroskeptizismus. Mehr dazu in unserer Rubrik State of the Union.