Läuft gerade Weiter Welt Lettlands Regierungs-Chef wirbt für baldige Einführung des Euro Trotz der Krise in mehreren Ländern der Eurozone will Lettland den Euro bald auch bei sich einführen. Die Regierung von Valdis Dombrovskis hat nun in 21/03/2013
Läuft gerade Weiter Welt "Die Europäer sind keine Selbstmörder. Sie werden Veränderungen angehen" “Das Theorem vom Lampenschirm”* heißt das neueste Buch des Ökonomen Jean-Paul Fitoussi. Es geht um Wirtschaftskrise, Staatsverschuldung und den Euro 20/03/2013
Läuft gerade Weiter Meine Europa-Serie "Solidarische Integration" oder mehr Föderalismus für die Eurozone? Brianthi, Paris: “Der französische Präsident François Hollande spricht von ‘solidarischer Integration’ innerhalb der Eurozone. Was meint er damit 22/02/2013
Läuft gerade Weiter state of the union Europe Weekly: Verdient die EU den Nobelpreis? Die rechtliche Grundlage für eine europäische Bankenunion hätte längst in trockenen Tüchern sein sollen – knapp vor dem letzten EU-Gipfeltreffen 07/12/2012
Läuft gerade Weiter Welt Papandreou: "Die Griechen sind nicht faul" Fariba Mavaddat, euronews: In der vergangenen Woche gab es erneut heftige Proteste von griechischen und spanischen Bürgern, die es mit 03/10/2012
Läuft gerade Weiter Welt Finanzspritze für Spaniens Banken nur unter strengen Bedingungen Bis zu 100 Milliarden Euro soll der spanische Bankensektor erhalten. Der genaue Betrag steht noch nicht fest, aber schon in diesem Monat werden 20/07/2012
Läuft gerade Weiter Welt Italien will europäische Integration vertiefen Seit November 2011wird Italien von einem Kabinett aus parteilosen Fachleuten regiert. Außenminister ist der erfahrene Diplomat Giulio Terzi di 20/07/2012
Läuft gerade Weiter Welt "Besser als erwartet, schlechter als nötig" Wirtschaftsexperte zum EU-Gipfel Die Staatenlenker der Europäischen Union wollen eine Schutzmauer einbauen zwischen den Risiken der Banken und den Schulden der Staaten. So sehen es 29/06/2012
Läuft gerade Weiter state of the union Für die Euro-Rettung bleiben nur noch wenige Tage Die Einheitswährung ist in der Krise. Die Politiker sprechen von Integration und Desintegration Europas und es bleiben nur noch wenige Tage, um den 02/12/2011
Läuft gerade Weiter Unreported Europe Griechenlands Finanz-Tragödie Der Sparplan der griechischen Regierung wird immer härter. Angesichts der Vorgaben der “Troika” wächst der Missmut in der griechischen Bevölkerung 30/09/2011
Läuft gerade Weiter Welt Polen: "Wir wollen den Euro" Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk steht ab dem ersten Juli im europäischen Rampenlicht. Dann übernimmt sein Land für sechs Monate den 27/05/2011
Läuft gerade Weiter Welt Euro oder nicht Euro - das ist jetzt die Frage euronews Wie weiter mit dem Euro? Die Investoren haben die schwächsten Euro-Länder im Visier. Heisst das, die Tage der Gemeinschaftswährung sind 23/11/2010
Läuft gerade Weiter Welt EU-Sorgenkinder: Streit in der Euro-Zone In der Euro-Zone ist nach Angaben der “Financial Times” ein heftiger Streit über eine mögliche Kredithilfe für Irland ausgebrochen. So würden sich 16/11/2010
Läuft gerade Weiter Welt Estland - bald 17. Staat der Eurozone Er hat Estland sicher durch die Finanzkrise gelotst: Ministerpräsident Andrus Ansip ist seit fünf Jahren im Amt und Vorsitzender der liberalen 02/10/2010
Läuft gerade Weiter Welt EU sagt Spekulanten den Kampf an Griechenland versinkt in Schulden, der Euro fällt, ist die EU in Not? Nach dem 750 Milliarden Rettungs-Paket stellt sich die Frage, wie die 22/05/2010
Läuft gerade Weiter Welt Deutsches Leerverkaufs-Verbot sorgt für Irritationen Deutschland reagiert auf die Euro-Krise mit einem radikalen Schritt: Bis 31. März 2011 hat die deutsche Finanzaufsicht ungedeckte Leerverkäufe 19/05/2010