Frankreich Widerstand gegen Arbeitsmarktreform: Pariser Polizei räumt Protestcamp Gegner der französischen Arbeitsmarktreform haben über Nacht auf dem Pariser Platz der Republik campiert. Auf Amateuraufnahmen, die über das Internet 01/04/2016
Welt Brüssels Bürgermeister in Paris: Gemeinsames Gedenken an Attentate Paris und Brüssel, zwei europäische Hauptstädte, geeint im Leid. Bei einem Sondertreffen in Paris haben die Bürgermeister beider Städte der Opfer der 29/03/2016
Frankreich Frankreichs Regierung entschärft geplante Reform des Arbeitsrechts Frankreichs Regierung hat die geplante Reform des Arbeitsrechts nach Massenprotesten entschärft. Mehrere Gewerkschaften hatten verlangt, die Reform 15/03/2016
Frankreich Frankreich: landesweite Proteste gegen Arbeitsrechtsreform In Frankreich haben hunderte Menschen gegen die umstrittene, von der Regierung geplante Reform des Arbeitsrechts demonstriert. Jugendorganisationen 09/03/2016
Frankreich Gegenwind für Frankreichs Arbeitsreform Für Frankreichs sozialistische Regierung gibt es neuen Ärger. Nach dem Widerstand gegen den Ausnahmezustand und den Entzug der Staatsbürgerschaft 09/03/2016
Frankreich Frankreich: Landesweiter Bahnstreik, Proteste gegen geplante Arbeitsmarktreform In Frankreich wird am Mittwoch bei der Bahn gestreikt. Nach Angaben der Staatlichen Eisenbahngesellschaft SNCF fallen bis zu zwei Drittel aller 09/03/2016
Welt Teilräumung des "Dschungels" in Calais hat begonnen Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot ist in der nordfranzösischen Hafenstadt Calais mit der Teilräumung des sogenannten Dschungels begonnen 29/02/2016
Welt Illegale Wahlkampffinanzierung: Verfahren gegen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy eingeleitet In Frankreich ist wegen möglicherweise illegaler Wahlkampffinanzierung ein Ermittlungsverfahren gegen Ex-Präsident Nicolas Sarkozy eingeleitet 16/02/2016
Frankreich Frankreichs Präsident bildet mit Blick auf Wahl noch einmal Regierung um Frankreichs Präsident François Hollande versucht es noch einmal mit einer neuen Regierung – neu jedenfalls zum Teil. Auslöser war der Abschied von 11/02/2016
Frankreich Frankreich: Außenminister Laurent Fabius geht - jetzt Regierungsumbildung? Der französische Außenminister Laurent Fabius tritt erwartungsgemäß zurück. Fabius, 69 Jahre alt, bekommt aber noch einen neuen Posten: Er wird 10/02/2016
Frankreich Nationalversammlung stimmt für Notstandsparagraf in französischer Verfassung Die Abgeordneten in Frankreichs Nationalversammlung haben sich mehrheitlich für eine geplante Verfassungsänderung ausgesprochen. 317 Mitglieder der 10/02/2016
Frankreich Entzug der französischen Staatsbürgerschaft: Wie geht das? Der Rücktritt von Justizministerin Christiane Taubira verdeutlicht, wie kontrovers in Frankreich über den Entzug der Staatsbürgerschaft debattiert 27/01/2016
Frankreich Frankreichs Justizministerin wegen "großer Unstimmigkeit" zurückgetreten Frankreichs Justizministerin Christiane Taubira ist wegen einer geplanten Verfassungsänderung zurückgetreten. Sie hatte sich gegen Pläne 27/01/2016
Frankreich Zu links? In Frankreich ist Justizministerin Taubira zurückgetreten Französische Medien melden, dass der Rücktritt der französischen Justizministerin Christiane Taubira schon seit Wochen diskutiert und vor der 27/01/2016
Frankreich Kippa-Diskussion in Frankreich: "Warum sollten wir uns verstecken?" Nach dem Messerangriff auf einen jüdischen Lehrer in Marseille sind Vertreter von Juden in Frankreich uneinig über das Tragen der Kippa in der 13/01/2016
Frankreich Verfassungsänderung: Frankreich will Terroristen Staatsbürgerschaft aberkennen Die französische Regierung will das Recht für den Ausnahmezustand, der seit den Terrorattacken in Paris gilt, in der Verfassung verankern. Die 23/12/2015
Frankreich Was jetzt Frankreich? Gewisse Erleichterung nach Le Pens Niederlage Vor einer Woche noch freute sich Parteichefin Marine Le Pen über das gute Ergebnis, jetzt konnte sie aber dennoch keine einzige Region gewinnen. 14/12/2015
Frankreich Frankreich: Höhere Beteiligung an 2. Runde der Regionalwahlen Bei der entscheidenden zweiten Runde der Regionalwahlen in Frankreich zeichnet sich eine höhere Beteiligung ab als im ersten Wahlgang vor einer 13/12/2015
Frankreich Regionalwahlen in Frankreich: Front National könnte Stimmen verlieren Nach der ersten Runde der Regionalwahlen in Frankreich war die Freude groß beim rechtsextremen Front National. In sechs von 13 Regionen kam die 10/12/2015